Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Bildsuche für Designer

Bildsuche für Designer

Moderne Websites leben von klaren Farbstrukturen. Beliebt ist die Verwendung stark akzentuierter Farbtöne mit deutlichen Kontrasten. Problematisch kann dabei sehr schnell die Bildauswahl werden, da sich das normale Bild selten an der Farbkomposition des Designers orientiert. Spezielle Bildsuchdienste, die Material nach Farben recherchierbar machen, sind da Gold wert.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 13. November 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Webdesign DOERRER

Chris Hortsch Webdesign

Orange Services

SEOlist.IO Frankfurt - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

aeosys

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Moderne Websites leben von klaren Farbstrukturen. Beliebt ist die Verwendung stark akzentuierter Farbtöne mit deutlichen Kontrasten. Problematisch kann dabei sehr schnell die Bildauswahl werden, da sich das normale Bild selten an der Farbkomposition des Designers orientiert. Spezielle Bildsuchdienste, die Material nach Farben recherchierbar machen, sind da Gold wert.

Bis vor kurzem habe ich regelmäßig die Farbsuchfunktion von Photocase.de verwendet. Diese ist äußerst flexibel, ermöglicht die Definition von Farbwerten per Schieberegler, per Auswahl aus dem Farbfeld, per Eingabe von RGB- oder HEX-Werten oder die Wahl als passend vorgeschlagener Palettenwerte. Hat man gewählt, startet Photocase die Suche, die allerdings durchaus durchwachsene, weitgehend generische Ergebnisse bringt. Sicherlich liegt das teils an der vergleichsweise geringen Gesamtzahl verfügbarer Bilder auf der Plattform. Schließlich kann nur gefunden werden, was auch da ist.

photocase-01.jpg

Insofern darf man die Farbsuche von Photocase durchaus als eine technisch interessante Mogelpackung bezeichnen. Die weitgehenden Konfigurationsmöglichkeiten spiegeln sich im Ergebnis nicht wieder. Dennoch ist diese Farbsuche besser als gar keine.

photocase-02.jpg

Dieser Tage bin ich auf das Tool Multicolr von Idée Labs gestoßen. Multicolr durchsucht nach eigenen Angaben 10 Millionen der most interesting Flickr-Fotos unter CC-Lizenz. Damit ist die Datenbasis bereits um ein Vielfaches größer als die des Photocase.de.

multicolr-01.gif

Die Suche könnte simpler nicht sein. Durch Klick auf eine Farbe startet man den Suchvorgang. Klickt man eine weitere Farbe dazu, verändert sich das Suchergebnis unmittelbar. Bis zu 10 Farben sind wählbar, wobei der Standardfall eher derjenige einer Suche mit wenigen, stark kontrastierenden Farben sein wird. Wählt man ein und denselben Farbwert mehrfach, erhöht sich die Bedeutung dieses Farbwerts im Ergebnis.

multicolr-02.jpg

In die Einzelansicht des jeweiligen Bildes gelangt man durch Klick auf das Thumbnail. Das Foto öffnet sich in einem neuen Fenster direkt bei Flickr, was gut ist, weil man so sofort die Lizenz prüfen und das Bild herunterladen kann.

Vergleicht man nun die Farbsuche bei Photocase und Multicolr kommt man nicht umhin, Multicolr die besseren Ergebnisse, Photocase aber die umfangreicheren Konfigurationsmöglichkeiten zu bescheinigen. Multicolr lässt sich nach dem Anwendungsmodell der Idée Labs nur per Klick auf die Farbpalette steuern, wobei die Farbpalette natürlich nur eine relativ geringe Auswahl, wenn auch plakativer Farben zeigt.

multicolr-03.jpg

Per Workaround erweitern lassen sich die Fähigkeiten von Multicolr, indem man die Farbwerte direkt über die URL übergibt. Die Beschränkung auf HEX-Werte bleibt dabei natürlich bestehen. Allerdings ist das unter Zuhilfenahme beispielsweise von Photoshop als Zwischenschritt nicht wirklich ein Nachteil. Im folgenden Screenshots sehen Sie das Funktionsprinzip. Hinter dem Parameter colors= folgt der Farbwert: ™

multicolr-url.gif

[Hier nochmal alle Bilder als Galerie:]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Optimerch GmbH

Dortmund

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

4eck Media GmbH & Co. KG

Waren (Müritz)

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

design andrea becker

Frankfurt am Main

Alle Agenturpartner

Jobs

Online Marketing Manager

München

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Senior SEO Manager

München

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Bildsuche für Designer“
— was ist Deine Meinung?

  1. Markus sagt:
    12. Januar 2009 um 10:49 Uhr

    Finde das Tool Multicolr sehr gut, werde ich mal mit rumprobieren…

    Antworten
  2. Hadmar von Wieser sagt:
    1. Dezember 2008 um 5:22 Uhr

    Großartig, Dieter. Eines der besten Links hier seit etlichen Jahren. Als Autor kann ich auf meiner hadmar.com ständig Texte produzieren, aber für Bilder und Fotos bin ich auf Fotografen angewiesen. Und da ich ein eher exzentrisches Design mit schwarzem Hintergrund benütze, finde ich selten etwas Passendes.
    Ich habe einen Nachmittag mit Multicolr gearbeitet. Um die gleiche Menge Fotos andernorts zu finden, hätte ich vermutlich zwei Jahre gebracht.
    Der Bringer ist natürlich die Kombination aus der größten Foto-Community des WWW plus deinem Tipp, die Hex-Werte direkt in die URL zu tippen.

    P.S.: Sogar meine zwei Emo-Töchter waren begeistert, dass sie sich Bilder in jeder Kombination von Schwarz und Pink ansehen können. 😉

    Antworten
  3. Manuel sagt:
    14. November 2008 um 9:28 Uhr

    Ich finde das Tool echt nützlich. Manchmal kann halt eine Suche nach einem Foto in der passenden Farbe halt auch mal länger dauern als das Foto mit Photoshop zu manipulieren. Eine zusätzliche Suche nach Stichwörtern wäre allerdings echt angebracht.

    Antworten
  4. Dieter Petereit sagt:
    14. November 2008 um 8:04 Uhr

    @Britta: Das ist genau der Punkt. Ich finde es immer wieder erstaunlich, zu lesen, wieviele Leute es gibt, denen der Zeitfaktor offenbar völlig egal zu sein scheint… Für mich gehört er zu den wichtigsten Faktoren eines jeden Projekts.

    Antworten
  5. Britta sagt:
    14. November 2008 um 7:59 Uhr

    Sicherlich kann man mit etwas Mühe und Geschick jedes Bild in die gewünschten Farbvorstellungen bringen. Es bleibt aber zu resümieren, dass es ein nützliches Tool ist, wenn man ein fertiges Bild in der entsprechenden Farbe sucht – also wenn man Zeit sparen will.

    Antworten
  6. r3lite sagt:
    13. November 2008 um 22:27 Uhr

    Na ja… wenn ein Designer ein Bild in einer ganz bestimmten Farbe braucht, dann wird er sicherlich weniger dieses Tool benutzen (obwohl es sicher hilfreich ist), sondern vielmehr das Foto auf genau die gewünschte Farbe tweaken. Wozu gibt es denn Photoshop, wenn nicht dazu?

    Antworten
  7. Frank sagt:
    13. November 2008 um 18:38 Uhr

    Danke Dieter fuer Deinen Artikel. Nur als kleiner Zusatz man kann unsere Farbsuche auch innerhalb unserer erweiterten Suche mit allem moeglichen koppeln. Also Suchwort, Groesse, Ausrichtung etc…

    Das das Suchergebnise ein wenig beliebig ist sollte eigentlich nicht sein. Hast Du eventuell einen Farbwert der Dir ein ungenaues Ergebnis bringt? Dann wuerden wir uns das nochmal anschauen.

    PS: Das wir nicht so viele Fotos haben wir Flickr ist nicht verwunderlich :), ich bin eigentlich ganz froh drueber.

    Viele Gruesse
    Frank

    Antworten
  8. Dieter Petereit sagt:
    13. November 2008 um 17:32 Uhr

    @Cora und Aro: Die Aussage „Ich fotografiere mir selber …“ kommt in diesem Zusammenhang natürlich andauernd.

    Was aber ist, wenn ich ein Foto eines Palmenstrandes benötige, während ich gerade im Ruhrpottwinter weile, wie und wo fotografiere ich eine Rakete oder eine Schiffsschraube, wenn im Projekt keine Reisekosten kalkuliert sind? Kaufe ich mir zehn Rund Gouda, nur um sie fotografieren zu können? (Alles Beispiele aus meiner Praxis.)

    Es muss nicht gleich ein Alien oder Konrad Adenauer (gab´s da übrigens überhaupt einen Unterschied?)sein, der einen bildtechnisch in Verlegenheit bringt.

    Und dann kommt zu dieser Problematik noch diejenige der Farblichkeit hinzu.

    @need_you: Deswegen wäre eine Kombination beider Suchen ja auch so wünschenswert. Aber der Spatz in der Hand ist immer noch besser als die Taube auf dem Dach…

    Antworten
  9. Aro sagt:
    13. November 2008 um 17:13 Uhr

    @ Cora:
    Wie machst Du das, wenn Du gerade ein Foto von nem Alien brauchst oder von Konrad Adenauer?
    Aber ansonst: Coole Sache!

    Antworten
  10. Jan sagt:
    13. November 2008 um 16:57 Uhr

    Zwei weitere nützliche Tools zur Bildersuche sind:

    http://tineye.com
    Anmeldung erforderlich, aber gratis. Man kann nach ähnlichen Motiven suchen, besonders gut für Fotografen, die Bilderklau aufdecken möchten 😉

    http://labs.systemone.at/retrievr
    Retrievr funktioniert – und ist gerade genau so down – wie Multicolr.

    Antworten
  11. Cora sagt:
    13. November 2008 um 16:40 Uhr

    Also ich fotografiere mir die Bilder selber so, wie ich sie gerade brauche …

    Antworten
  12. Need_you sagt:
    13. November 2008 um 13:02 Uhr

    Schön und gut, aber da fehlt mir ja die Themenauswahl. Ich will ja nicht alle Bilder die diese Farbe haben finden, sondern solch, die Beispielsweise eine „Sonnenblume“ zeigen.
    Ich denke ihr versteht was ich meine 😉

    Antworten
  13. Thomas Weise sagt:
    13. November 2008 um 11:34 Uhr

    feine Sache

    Antworten
  14. haihappen sagt:
    13. November 2008 um 11:24 Uhr

    Ziemlich lässig! 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.