Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Backup-Strategien auf Hosterseite: Die sicherere Variante?

Backup-Strategien auf Hosterseite: Die sicherere Variante?

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 7 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 16. November 2016

Inhaltsverzeichnis

Backups sind für Website-Besitzer extrem wichtig, doch leider merkt man das erst, wenn es zu spät ist. Erst wenn die Katastrophe eingetreten ist, wird dir schlagartig klar, wie wichtig Backups wirklich sind. Sie sind ein essentieller Teil der Sicherheit deiner WordPress-Seite. Dennoch vernachlässigt mindestens jeder Zweite diese Tatsache sträflich. Hosting-Anbieter bieten inzwischen vielfach serverseitige Backups an, mal in mehr, mal in weniger guten Ausführungen. Ist das die bessere Alternative? Oder sollte man doch zu einem professionellen Backup-Dienst, unabhängig vom gewählten Hoster, greifen? Wir zeigen Backup-Strategien wie sie sind und sein sollten…

Backup-Strategien auf Hosterseite: Die sicherere Variante?

Backup-Strategien auf Webhoster-Seite

Fast jeder Webhoster bietet heute zusätzlich zu seinen Kernkompetenzen Webhosting / WordPress Hosting auch eine Backup-Strategie an. Meistens jedoch sieht diese Backup-Strategie sehr rudimentär aus. Es wird einfach nur der komplette Inhalt des Servers oder aber des Webhosting-Pakets gesichert. Etwas bessere Implementierungen sehen vor, dass zwischen den Dateien und den MySql-Datenbanken gewählt werden kann. So können im Fall eines Falles entweder alle Dateien, die auf dem Server liegen, wieder hergestellt werden, oder aber alle Datenbanken.

Einige wenige Webhoster allerdings machen ihren Job hervorragend und bieten ein wesentlich besseres Tool zur Wiederherstellung von verlorenen Daten an. Daher werfen wir einmal einen genaueren Blick auf die Backup-Strategien der Webhoster und klären die Frage, ob diese einen professionellen Spezialisten überflüssig machen.

Die Backup-Strategie von Alfahosting

Alfahosting.de

Alfahosting bietet gleich zwei Methoden zur Sicherung an, eine sehr rudimentäre in den einfachen Startertarifen und eine sehr gute ab den Multi-Tarifen.

Die einfache Alfahosting-Variante

In der confixx-Verwaltungsoberfläche kann unter dem Menüpunkt „Tools“ ein Backup angestoßen werden. Wohl gemerkt, das Backup muss manuell angestoßen werden.

alfa-backup

Die einfache Restore-Funktion sieht dann so aus:

alfa-restore

Eine solche Backup-Funktion ist im Grunde völlig unbrauchbar, weil man sie zuerst einmal finden und dann noch manuell anstoßen muss. Wer mag schon alle paar Tage selbsttätig für ein Backup sorgen müssen? Eine Backup-Funktion kann daher nur gut sein, wenn sie automatisch abläuft.

Die professionelle Alfahosting Backup-Variante

Ab den Multi-Webhosting-Tarifen ist der Alfahosting-Backup-Manager inklusive. Alfahosting erstellt dann automatisch und regelmäßig Backups deiner Webdaten, Datenbanken und E-Mails. Diese kannst du bei Bedarf über den Alfahosting-Backup-Manager wieder einspielen. Die genaue Anzahl der verfügbaren Backup-Generationen richtet sich nach dem gewählten Tarif und geht bei drei Generationen los. Im hochwertigsten Business-Tarif bekommt man 15 Generationen des Backups zur Wiederherstellung angeboten. Die Verwaltungsoberfläche ist dabei einfach und selbsterklärend gehalten; ein großer Vorteil ist hier die Möglichkeit der Wiederherstellung der E-Mail-Postfächer samt Inhalt.

backup-manager-alfahosting-1

alfahosting-backup-restore

Für eine hostseitige Backup-Lösung ist die Umsetzung von Alfahosting schon sehr gut. Man muss sich um nichts selbst kümmern und kann auswählen, was genau wiederhergestellt werden soll. Der einzige Wermutstropfen ist die Funktion der Wiederherstellung der Webdaten, denn dies meint alles, was im Ordner für die Webdaten gespeichert ist. Hast du dort mehr als eine einzige Webseite angelegt, so werden die Dateien aller Webseiten gegen die des Backups ausgetauscht. Unter Umständen gehen auf diese Weise bei einer zweiten Webseite Daten verloren, wenn diese nach dem jüngsten Backup aktualisiert wurde. Eine Restore-Funktion nach Ordnern auf dem Webspace wäre also wesentlich optimaler als ein Restore aller sich auf dem Webspace befindenden Ordner.

Die Backup-Strategie von WebhostOne

WebhostOne geht in allen Webhostingtarifen leider nur den Weg des manuellen Backups über ihre Verwaltungsoberfläche. Zusätzlich zu den Datenbanken und dem Homeverzeichnis auf dem Server kann man noch die E-Mail-Daten sichern. Wenn man nur alle paar Tage daran denkt, die Sicherung durchzuführen, mag das für nicht so oft aktualisierte Webseiten ausreichend sein. Für stark frequentierte Blogs und Magazine hingegen ist das mit Sicherheit nicht die richtige Wahl. Hier sollte auf professionelle Drittanbieter zurückgegriffen werden.

webhostone-backup

Die Backup-Verwaltung / Restore-Funktion

webhostone-restore

Auch hier ist die Backup-Funktion nur ungenügend, da Backups jedesmal manuell angestoßen werden müssen. Allerdings sollte man die Funktion doch alle paar Tage für die Sicherung der E-Mails nutzen, denn diese Funktion bieten professionelle Backup-Provider nicht.

Die Backup-Strategie von hostNET

hostNET

hostNET ist ein reiner Anbieter von Server-Produkten, die in der günstigsten Variante ab 9,99€ monatlich zu haben sind. Je nach Produkt werden unterschiedliche Backup-Strategien gefahren, in der einfachen Variante wird alle zwei Tage ein Backup vom Anbieter ausgeführt, das man auf Nachfrage wieder einspielen lassen kann. hostNET bietet jedoch auch eine professionelle Variante an, die zusätzlich bezahlt werden muss. Im sogenannten Langzeit-Backup sind dann wesentlich mehr Funktionen enthalten.

Die einfache hostNET Variante

Automatische Backups sind laut Auskunft von hostNET leider nur für die Datenbanken möglich. Unter dem Menüpunkt „Datenbankbackup“ im easyTECC-Tool kannst du automatische Datenbankbackups anlegen, ein sofortiges Backup durchführen, Backups herunterladen und einspielen. Das bedeutet zumindest, dass im Fall eines Falles die geschriebenen Artikel immer noch vorhanden sind und in dieser Hinsicht kein Datenverlust eintritt. Alle anderen Dateien können manuell gesichert und wieder neu eingespielt werden.

Business Tarife

In den günstigen „Business-Server“ Tarifen fertigt hostNET ein zweitägiges Backup an, dass bei Bedarf kostenlos wieder eingespielt werden kann. Dieses Backup umfasst allerdings den kompletten Inhalt des Servers, schützt jedoch trotzdem vor Datenverlust.

Managed-Root Cloud Server Tarife

In den hochwertigeren „Managed-Root Cloud Servern“ besteht die Möglichkeit, einen manuellen Snapshot des System zu erstellen. Auch hier wird das komplette System gesichert, bietet jedoch den Vorteil, dass die Snapshots durchsuchbar und in Teilen wiederherstellbar sind. Bis zu fünf Snapshots können erstellt werden. In Verbindung mit der automatischen Datenbanksicherung kann man mit dieser Art der Sicherung leben, allerdings nur, wenn man regelmäßig neue Snapshots erstellt.

hostNET kostenpflichtiges Langzeitbackup

Optional bietet hostNET ein sogenanntes Langzeitbackup an, dass ab dem „Managed-Root Cloud Server“-Tarif dazu bestellt werden kann. Je nach gewähltem Server-Produkt kostet diese Backup-Variante zwischen 9,90€ bis zu 49,90€ im Monat, ist also nicht wirklich preisgünstig. Schauen wir uns genauer an, was dieses Produkt bietet:

Deutlich länger als die meisten kostenpflichtigen Backups der Branche, hält das neue System die Daten in 7-täglichen, 4-wöchentlichen und 6-monatlichen Backups vor. Insgesamt bevorratet hostNET damit bis zu 17 Versionen deiner Daten. Gesichert wird im Übrigen wieder der gesamte Inhalt deines Servers. Auch diese Langzeitbackups sind durchsuchbar und nach Aussage von hostNET in Teilen wiederherstellbar. Der Zugriff auf dieses Backup steht dir jederzeit zur Verfügung.

Da wirklich alle Dateien automatisiert gesichert werden, scheint dieses kostenpflichtige Langzeitbackup eine sehr gute Wahl zu sein.

Die Backup-Strategie von Strato

strato-hosting

Strato ist einer der „Big-Player“ im Hosting-Geschäft und daher auch in unserem Focus, um zu prüfen, wie es um die Backup-Fähigkeiten des Hosters steht. Durch die neuen TV-Werbespots steht Strato auch im Focus der Menschen, die gerne ein Webhosting-Paket bei einem Provider abschliessen möchten. Prüfen wir also, wie es um die Backup-Fähigkeiten des kreisrunden Internets steht. Was sofort auffällt ist, dass Backups für bis zu 28 Tage angeboten werden. Das ist vorbildlich.

Die Strato BackupControl

Strato nimmt täglich vollautomatisch Backups all deiner Hosting-Daten vor. Die Sicherung deiner Daten erfolgt über mehrstufig redundant arbeitende Festplattensysteme. Du kannst zu jeder Zeit auf deine Sicherungskopien via FTP zugreifen und alte Versionen wiederherstellen oder versehentlich gelöschte Daten wieder retten. Je nach gewähltem Produkt ist es möglich, innerhalb der Strato BackupControl sehr detaillierte Einstellungen zu Backups zu tätigen und diese einfach wieder herzustellen. Auch hier können wir sagen, dass dies eine vernünftige Lösung ist, für die kein Geld extra aufgewendet werden muss.

Die Backup-Strategie von Hetzner Online

Hetzner-Online-AG

Hetzner Online bietet nicht nur das obligatorische, tägliche Backup des User-Accounts und der Datenbank(en) an, sondern auch die problemlose Wiederherstellung der gesicherten Dateien mit der Backup-Funktion der Verwaltungsoberfläche „konsoleH“. Du musst also zur Wiederherstellung nicht den Kundendienst kontaktieren, sondern kannst deine verlorenen Daten selbsttätig wieder auf den neuesten Stand bringen. Pro Tag wird ein Backup ausgeführt. Sicherlich kann man mit dieser Möglichkeit leben, doch wenn eine bei Hetzner gehostete Webseite Geld verdient und deinen Lebensunterhalt sichert, dann solltest du eine professionellere Möglichkeit in Betracht ziehen.

Ein Fazit

Bei den hostseitigen Backups haben wir Licht und Schatten gesehen. Einige Anbieter stellen vorbildliche Funktionen bereits ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Alfahosting zeigt der Konkurrenz eindeutig, wie eine Backup-Inklusivleistung auszusehen hat. Doch auch Strato bietet wirklich gute Inklusiv-Funktionen in den normalen Webhosting-Paketen an. Leider ragen diese beiden Anbieter noch sehr aus der Masse heraus, andere Anbieter lassen sich gute Backuplösungen teuer bezahlen, wie zum Beispiel hostNET. Daher sollte man seinen Hoster sehr genau auswählen, schliesslich muss man dann mit dem, was der Hoster bietet, auch leben können. Ich persönlich favorisiere immer noch externe Backup-Spezialisten, von denen es ja einige gibt.

Eine kurze Ergänzung: WP Staging – WordPress Backup

Solltest du  eine WordPress-Webseite betreiben, dann ist dieser externe Backup-Anbieter von Interesse für dich. Wenn du keine WordPress-Webseite hast, sondern ein anderes CMS bevorzugst, schaue dir ruhig mal WP Staging näher an. Beide Dienste kosten ab 5.- USD monatlich, sind also absolut bezahlbar.

WP Staging Screenshot
Der erste Schritt besteht darin, eine neue Staging-Site anzulegen. (Screenshot: Dr. Web)

WP Staging ist ein speziell für WordPress-Websites entwickelter Backup-Dienst aus Deutschland. In der kostenlosen Version sorgt der Dienst äußerst zuverlässig für Backups der Themes, Plugins, der Uploads und der Datenbank und damit allem, was wichtig ist. Das Wiederherstellen der Backups ist mit nur wenigen Klicks erledigt. 

Links zu den Anbietern

  • Alfahosting GmbH
  • WebhostOne GmbH
  • hostNET Medien GmbH
  • Strato AG
  • Hetzner Online AG

Drittanbieter Backup-Services:

  • WP Staging Backup
  • BackupBuddy
Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Wolli Ruf Mediendesign Agentur Freiburg.

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Logo der Webdesign-Agentur Wolpers Web aus Düsseldorf.

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Düsseldorf

promomasters online marketing seo agentur logo für wien, salzburg, zell am see.

PromoMasters Online Marketing

Wien

SEO-Sicht Agentur Berlin Logo.

SEO-Sicht

Berlin

Arit Services Logo.

ARIT Services GmbH

Laatzen

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑