Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

Dr. Web » Bloggen » Coole Backgrounds für blogger.com Blogs ✼ So holst du dir den schicksten Hintergrund

Coole Backgrounds für blogger.com Blogs ✼ So holst du dir den schicksten Hintergrund

  • Aktualisiert am 8. September 2023
  • Dirk Metzmacher von Dirk Metzmacher
  • Bloggen
  •  

Coole Backgrounds für blogger.com Blogs ✼ So setzt du einen neuen Hintergrund ein

Hier kommen gleich 10 Quellen mit klasse Backgrounds, die dein Blog bei Blogspot verschönern. Da werden alte Zeiten wach: Ob ein großes Bild oder der gekachelte Hintergrund, so wurden auch schon zu den Anfangszeiten Weblogs individuell gestaltet. Tipps zum Einbinden sind dabei, damit der entdeckte Background auch gleich eingefügt werden kann.

Leelou Blogs

Die Backgrounds von Leelou folgen stark dem immer noch aktuellen Scrapbook-Stil. Da geht es um grobe Muster in Pastelltönen – mit Streifen, Punkte oder Rauten. Die Darstellung der Vorschau in den kleinen Macs gefällt und stellt das mögliche Design elegant vor. „Click here“ führt dann auf eine Unterseite, wobei manche Designs als Freebie, andere für einen günstigen Preis zu haben sind. Dafür kommen die Hintergründe gleich im Paket mit allen weiteren, passenden Grafiken, bis hin zum Favicon.

wallpaper1

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Shabby Backgrounds

Die Backgrounds auf Shabby Blogs sind für Blogger und WordPress gedacht. Über „Get the Code“ erhalten wir nicht nur die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern auch die passenden Code-Schnippsel zum Kopieren. Die Gestaltung setzt auf Hintergründe, die gut in die Abteilung „Grunge“ passen: Viele Texturen, mit Schmutz kombiniert und reduzierten Farben. Über fünfzehn Seiten werden uns angeboten, mit über 670 Grafiken in durchgängig guter Qualität.

wallpaper2

Hot Bliggity Blog

Die Seite mit dem schönen Namen Hot Bliggity Blog zeigt drei Auswahloptionen, mit einer Standardbreite, einer breiten Ausführung und einem Fullscreen-Background. Auch zwischen verschiedenen Farbstilen können wir wählen. Gefällt dir ein Design, so klickt du auf „Install“, womit allerdings nichts installiert wird, sondern vielmehr der entsprechende Code kopiert wurde. Auch eine kurze Anleitung wird dadurch sichtbar. Die Backgrounds verteilen sich auf mehrere Seiten und zahlreiche Stile.

wallpaper3

Blogaholic Designs

Die als “Free Cute Blogger Backgrounds” betitelte Sammlung bietet uns Grafiken, die ebenso den zugehörigen Code mitbringen. Der Klick auf den entsprechenden Button führt auf eine weitere Seite mit der Anleitung und dem Code zum Kopieren. In der Gestaltung sind die Hintergründe sehr unterschiedlich und leider nicht kategorisiert, so dass nur die Suche über die einzelnen Seiten zum Ziel führt. Übrigens lässt ein Klick auf das Thumbnail die Grafik im großen Format anzeigen.

wallpaper4

Patterns of Change

Zuvor haben wir zahlreiche Backgrounds vorgestellt, die als große Grafik den Hintergrund bestimmen. Ein anderer Weg führt über so genannte Kacheln. Diese kleineren Grafiken bauen sich im Hintergrund zu einer größeren Fläche auf, wobei sich das Muster wiederholt. Um einen ersten Eindruck zu erhalten, kannst du die Kacheln anklicken und sie zeigen sich dann jeweils auf einer etwas größeren Fläche angeordnet, wodurch es leichter fällt, sich für die ein oder andere Grafik zu entscheiden.

wallpaper5

Textures

Wer auf der Suche nach ganz eigenen Oberflächen ist für seine Backgrounds, der sollte sich einmal das Projekt Textures.com ansehen. In zahlreichen Kategorien gibt es da freie Texturen zu entdecken, die auch als Hintergrund eingesetzt werden können. Empfehlenswert sind die Kategorien Paper, Plaster, Metal und Floors, da diese Texturen bieten, die sich eher als Backgrounds einsetzen lassen, da sie Strukturen zeigen die ruhig genug sind, um nicht von den Inhalten abzulenken.

wallpaper6

DottyDotDot

Beitrag für Beitrag gibt es bei DottyDotDot Backgrounds als Hintergründe zu entdecken, die mal gezeichnete Werke oder Papiertexturen zeigen. Auch geometrische Formen werden zu Mustern kombiniert, so dass eine recht vielfältige Auswahl geboten ist. Leider bringen hier nur manche der Hintergründe einen passenden Code mit, der es so viel leichter macht, diese einzufügen. Doch es muss ja nur die Adresse der Grafik ausgetauscht werden,  was selbst der unerfahrene Anwender hinbekommen sollte.

wallpaper7

Cute n Cool

Hier kommen keine weiteren Hintergründe dazu, wie der letzte Eintrag mitteilt, doch die vorhandenen überzeugen mit einem Scrapbook-Design, das viele Anwender anspricht. Jeweils pro Hintergrund wird auch der passende Code geliefert, der schnell ausgewählt und kopiert ist. Besonders gefallen hier die Vintage-Fotos als Backgrounds , die Sterne oder auch der Holzhintergrund, wobei oftmals das Layout für zwei oder drei Spalten vorliegt.

wallpaper8

JellyPages

Auch die JellyPages bieten uns einige Designs zum schnellen Einsatz an. In der Gestaltung sind diese Werke weitaus bunter und kitschiger, aber hier soll ja für jeden Geschmack etwas zu finden sein. Wurde ein Hintergrund ausgewählt, wird nicht nur ein Download angeboten, sondern eine ganze Reihe an Variationen, inklusive Vorschau. Ein schöner Service: Eine Anleitung zur Umsetzung des Backgrounds befindet sich genau unterhalb der Code-Schnippsel.

wallpaper9

Vintage Blog Backgrounds

Eine Sammlung von Vintage-Blog-Backgrounds bietet uns die Seite freecreatives.com an. Zu jedem Fun wird die Quelle gleich mit angegeben, womit der Download gesichert ist. Als Layout sehen wir alte Blumentapeten, grobe Muster und dreckige Texturen umgesetzt. Fünfzehn verschiedene Layouts gibt es hier zu entdecken.

wallpaper10

Kurz-Anleitung: So fügst du CSS bei Blogger.com ein

Wer nun den kopierten Code (zumeist CSS) einfügen möchte, geht nach dem Einloggen auf das gewünschte Blog und dort im linken Menü auf Vorlage. Unter „Live im Blog“ wird Anpassen angeklickt, dann über Erweitert > CSS hinzufügen aufgerufen. Im großen, weißen Bereich wird der Code eingefügt und der Vorgang über den Button Auf Blog anwenden in der rechten, oberen Ecke abgeschlossen.

wallpaper11

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Die 6 besten Profi-Tipps für den Start eines Blogs

Nehmen wir an, Sie sind ganz neu in der Welt des Bloggens, aber Sie wollen alles darüber lernen, um selbst ein erfolgreicher Blogger zu werden. Wenn das tatsächlich Ihr Plan ist, müssen Sie etwas mehr tun, um Ihrem Blog einen richtigen Schub zu geben, als ihn einfach nur in den sozialen Medien zu posten und auf das Beste zu hoffen.

Wie du vom Linksetzen profitierst – und welche 3 Gründe das verhindern

Soll ich einen Link setzen oder besser nicht? Ja, natürlich sollst du!

So machen Sie Firmenwissen für alle im Team zugänglich

Ein durchdachtes Wissensmanagement kann Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen und ermöglicht es, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Doch wie kann man Wissen im Unternehmen festhalten und für alle zugänglich machen? Eine Möglichkeit, die sich in der Praxis bewährt hat, ist die Einführung eines Unternehmenswikis. In diesem Artikel erfahren Sie, was es damit auf sich hat, welche Vorteile es bringt und wie Sie es am besten einführen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen
  • Designagentur
  • Digitalagentur
  • Drupal Agentur
  • Online Marketing Agentur
  • SEO Agentur
  • Internetagentur
  • Marketing Agentur
  • Shopify Agentur
  • Shopware Agentur
  • Social Media Agentur
  • TYPO3 Agentur
  • Webagentur
  • Webdesign Agentur
  • Werbeagentur
  • WordPress Agentur
  • Beste Agenturen
  • Designagentur
  • Digitalagentur
  • Drupal Agentur
  • Online Marketing Agentur
  • SEO Agentur
  • Internetagentur
  • Marketing Agentur
  • Shopify Agentur
  • Shopware Agentur
  • Social Media Agentur
  • TYPO3 Agentur
  • Webagentur
  • Webdesign Agentur
  • Werbeagentur
  • WordPress Agentur

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen