Bisher war es mit CSS nicht möglich, Elemente jenseits rechteckiger Begrenzungen darzustellen. Die mittlerweile etablierte Eigenschaft „border-radius“ erlaubt zwar abgerundete Ecken, die somit auch eine runde Grundform erlauben; komplexere Beschneidungen sind damit aber nicht zu erstellen. Die CSS3-Eigenschaft „clip-path“ bringt jedoch komplexe Beschneidungspfade zur Anwendung, die auch per SVG-Grafik definiert werden können.
Denis Potschien
Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet.
Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.