SEO-freundliche Weiterleitungen erstellen mit 301 Redirects
Stellen Sie sich einmal vor, Sie haben Ihre Webseite von einer Domain auf die andere umgezogen. Alles sollte nun besser werden, denn die neue…
Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.
Stellen Sie sich einmal vor, Sie haben Ihre Webseite von einer Domain auf die andere umgezogen. Alles sollte nun besser werden, denn die neue…
Adobe feiert in diesem Monat den 25. Geburtstag von Photoshop. Im Jahr 1990 kam die erste Version der Bildbearbeitung auf den Markt und die…
Zahlen und Statistiken sind oft trocken und wenig anschaulich. Als Diagramme aufbereitet, gewinnen sie hingegen leicht weitaus mehr Aufmerksamkeit. Die JavaScript-Bibliothek „Chartist.js“ aus Zürich…
Internetseiten werden mehr und mehr zu umfangreichen und komplexen Anwendungen. Interaktionen mit der Website werden dabei häufig mit einem Alert bestätigt. Der Standard-Alert des…
Native Apps für Smartphones und Tablets sind nach wie vor beliebt, aber nicht immer notwendig. Vieles lässt sich als Webapplikation mit HTML5, CSS3 und…
Dank prozentualer Angaben ist es ein Leichtes, Webdesigns zu entwickeln, die sich der Breite und bei Bedarf auch der Höhe des Browserfensters anpassen. Gerade…
Das SVG: Alles was Du über Scalable Vector Graphics wissen musst gibt es zwar schon länger, war mangels flächendeckender Browserunterstützung jedoch nur bedingt einsatzfähig….
Per JavaScript auf CSS-Eigenschaften zuzugreifen, die innerhalb eines Elementes per STYLE-Attribut – sogenannte Inline-Styles – ausgezeichnet sind, ist keine große Sache. Dafür gibt es…
Bisher war es mit CSS nicht möglich, Elemente jenseits rechteckiger Begrenzungen darzustellen. Die mittlerweile etablierte Eigenschaft „border-radius“ erlaubt zwar abgerundete Ecken, die somit auch…
Dank Adobe könnten Texte auf Websites bald so gestaltet werden, wie es beispielsweise in InDesign möglich ist. Der kalifornische Software-Konzern hat zwei Vorschläge gemacht,…
Dank CSS3 sind Animationen ohne Flash und JavaScript kein Problem mehr. Aber nicht immer kommt man mit den Möglichkeiten von CSS3 aus. Vor allem,…
Die Lightbox ist eine beliebte Möglichkeit, Bilder im Großformat auf einer Website darzustellen. Mittels diverser Javascript-Bibliotheken lassen sich Bilder dynamisch im Vordergrund einer Seite…