Wenn Code schlecht wird, Teil 3 – JavaScript haltbar machen
Wie Sie vermeiden, dass andere Entwickler oder so genannte Maintainer sich später über Ihren Code ärgern, ist Thema dieser Artikelserie – Teil 3 befasst sich mit JavaScript.
Wie Sie vermeiden, dass andere Entwickler oder so genannte Maintainer sich später über Ihren Code ärgern, ist Thema dieser Artikelserie – Teil 3 befasst sich mit JavaScript.
Als Webentwickler verwenden Sie wesentlich mehr Zeit darauf, den Code anderer Leute aufzuräumen oder sich mit den Folgen unglücklicher Designs herumzuschlagen, anstatt selbst zu programmieren und das Leben der Anwender leichter zu machen. Wie Sie vermeiden, dass Maintainer und andere Entwickler sich später über Ihren Code ärgern, ist Thema dieser Artikelserie – Teil 2 legt den Fokus auf CSS.
Webentwickler müssen häufig anderer Leut’s Code bearbeiten, was nicht selten zu Verwunderung bis Frust führt. Als Webentwickler verwenden Sie in der Regel mehr Zeit darauf, fremden Code aufzuräumen, anstatt selbst großartige Dinge zu programmieren. Wie Sie Anwendern und anderen Entwicklern das Leben mit Ihrem Code leichter machen, erfahren Sie in dieser Artikelserie.
Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅ Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.