Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten » Architekturretusche leicht gemacht: So werten Sie Fotos von Gebäuden kreativ auf

Architekturretusche leicht gemacht: So werten Sie Fotos von Gebäuden kreativ auf

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dirk Metzmacher
  • 14. Juni 2010
Bookmarke mich
Share on pocket

Etwas Abstand zum Objekt oder ein gutes Weitwinkelobjektiv sorgen dafür, dass große Gebäude im Ganzen abgelichtet werden können. Trotzdem kommt es zu Verzerrungen, wie etwa verschobene Horizonte oder gebogene Linien. In Photoshop können Sie diese Fehler leicht ausbügeln und so einige weitere Optimierungen vornehmen. Auch Camera RAW und Adobe Lightroom bieten uns dazu Lösungen an.

teaser-architektur

Architektur-Optimierung #1: Objektivkorrektur in Camera RAW

Sie können RAW-Dateien und natürlich auch JPEGs in Adobe Camera RAW öffnen. Nach dem Start wechseln Sie da in die Palette Objektivkorrekturen. In aktuellen Photoshop CC-Versionen können Sie auch den Weg über Filter > Camera RAW-Filter wählen.

architektur-photoshop1
Trevi Fountain, #172449233, SoWhat

Aktivieren Sie den Reiter Manuell und probieren Sie unter Upright eine der Schaltflächen wie etwa Ausgewogene Perspektivkorrektur, Nur horizontale Korrektur oder Nur vertikale Korrektur aus. Ist diese Korrektur noch nicht auf den Punkt, so korrigieren Sie die Verzerrung weiter von Hand. Nutzen Sie dazu die angebotenen Regler unter Transformieren. Der Regler Vertikal etwa kann dafür sorgen, dass stürzende Linien sich gerade aufrichten. Verschieben Sie den Regler also solange, bis die Linien gerade stehen.

architektur-photoshop2

Alternative #1: Objektivkorrektur in Adobe Lightroom

Auch in Lightroom stehen uns nützliche Werkzeuge zur Verfügung, um Verzerrungen etwas entgegen zu setzen. Das Bild wird ausgewählt und über Entwickeln zur Bearbeitung bereit gemacht. Auf der rechten Seite wird nun die Palette Objektivkorrekturen aufgerufen. Setzen Sie ein Häkchen bei Profilkorrekturen aktivieren und klicken Sie unter Upright auf Auto. Sie können gerne auch die Schaltflächen Ebene, Vertikal und Voll ausprobieren. Wechseln Sie zum Eintrag Profil und geben Sie die Marke und das Modell Ihres Objektivs an.

architektur-photoshop3

Wurde die Korrektur noch nicht zu Ihrer Zufriedenheit umgesetzt, so wechseln Sie zu Manuell und verschieben da zunächst den Regler Vertikal. Nutzen Sie dann die Regler Horizontal bis Seitenverhältnis und aktivieren Sie Zuschnitt beschränken, damit der unerwünschte weiße Rand sofort weg geschnitten wird. Über Details erhöhen Sie die Schärfe und nutzen die Rauschreduzierung.

architektur-photoshop4

Alternative #2: Objektivkorrektur in Photoshop

In Photoshop direkt gehen Sie auf Filter > Objektivkorrektur, um Verzerrungen auszugleichen. Wechseln Sie zum Reiter Benutzerdefiniert und spielen Sie zunächst mit dem Regler Verzerrungen entfernen, der sich auf tonnenförmige Verzerrungen bezieht. Stürzende Linien korrigieren Sie über die Regler Vertikale Perspektive und Horizontale Perspektive. Hilfreich ist es dabei, unten auf der linken Seite Raster einblenden zu aktivieren.

architektur-photoshop5

Architektur-Optimierung #2: Horizont ausrichten

Ist der Horizont klar ersichtlich, wie etwa am Meer, so fällt sofort auf, wenn der Fotograf seine Kamera bei der Aufnahme etwas schief gehalten hat. Der Horizont sollte aber gerade verlaufen. Mit dem Linealwerkzeug können Sie diesen auch nachträglich noch gerade rücken (das Werkzeug versteckt sich hinter der Pipette). Klicken Sie auf der linken Seite den Horizont an, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie eine Linie bis zur rechten Seite auf, immer entlang des Horizontes. Klicken Sie dann oben in der Optionsleiste den Button Ebene gerade ausrichten. Das Bild wird automatisch ausgerichtet und freigestellt.

architektur-photoshop6
black wooden church, #154642274, FCG

Architektur-Optimierung #3: Perspektivisch stempeln

Sie kennen den Kopierstempel zum Kopieren von Bildelementen. Bei Perspektiven stößt dieser sehr schnell an seine Grenzen. Die Lösung ist der Perspektivische-Kopierstempel, der sich allerdings etwas versteckt. Drücken Sie Strg+J, um die Ebene zu kopieren. Gehen Sie dann im Menü auf Filter > Fluchtpunkt. Für die perspektivische Retusche muss diese zunächst definiert werden. Klicken Sie dazu entlang der „Fluchtlinien“ im Dokument und ziehen Sie damit das blaue Gitternetz auf.

architektur-photoshop7

Aktivieren Sie den Stempel und bestimmen Sie mit gedrückter Alt-Taste und einem Klick ins Dokument die Quelle zum Kopieren. Malen Sie dann (ohne Alt-Taste) über das Bildelement, das überdeckt werden soll. Photoshop passt automatische die Perspektive an. So konnte diese kleine Taube hier schnell retuschiert werden. Der Verlauf der Pflastersteine bleibt dabei erhalten.

architektur-photoshop8
Pantheon, #176443106, Phant

Architektur-Optimierung #4: Schatten und Lichter kontrollieren

Die Perspektive ist stimmig, so auch der Horizont und selbst unerwünschte Objekte wurden schon überdeckt und weg retuschiert – und doch wirkt das Foto noch nicht ganz stimmig. Es fehlt der letzte Feinschliff. Klicken Sie dazu auf Filter > Camera RAW-Filter und spielen Sie mit den Reglern Tiefen, Lichter, Weiß und Schwarz, um Unter- und Überbelichtungen auszugleichen und um besonders die Schatten im Detail zu kontrollieren.

architektur-photoshop9

Erhöhen Sie den allgemeinen Kontrast und über den Regler Klarheit die Mikrokontraste. Mir ist das Foto noch zu grünstichig, weshalb sich die Palette HSL/Graustufen anbietet, um über die Reiter Farbton, Sättigung und Luminanz den Farbbereich Grüntöne ganz gezielt anzusprechen. Auch die Gelbtöne wurden hier noch angepasst.

architektur-photoshop10
Beautiful Edinburgh, #112513559, Shaiith

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Agenturpartner

aeosys

Soest

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

Der Informations­designer

Kaufbeuren

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Media Manager

München

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Media Manager in München

München

Web Development & Project Management

Remote

Senior SEO Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

Alle wichtigen Photoshop Shortcuts und Tastenkombinationen auf einem Blick

Diese Tipps werden Dir das Arbeiten in Photoshop wesentlich erleichtern. Wenn man die Shortcuts in Photoshop so verwendet wie in den Standardeinstellungen, muss man wegen der Doppelbelegung bei jedem Werkzeugwechsel erst überprüfen, ob man auch das richtige erwischt hat. Heute zeige ich Dir, wie man diese Shortcuts sinnvoll anpasst.

 →   

67 kostenlose, fotorealistische Mockups für Photoshop, Sketch und Illustrator (2021er Version)

Auf einem globalen Marktplatz mit einer schier unendlich hohen Anzahl an Themes und Templates fällt es selbst den talentiertesten Designern schwer, sich gegen die Konkurrenz abzugrenzen. Eine auffällige Produktpräsentation kann da Wunder wirken.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.