Die Steuerung Ihres Lieblingsbrowsers war noch nie so einfach, wie über diese Tastenkombinationen. Bei Apple Safari können Sie etwa mit der Kombi Strg+Alt+U den Quelltext anzeigen lassen, über Strg+Umschalttaste+R den Reader einblenden oder mit der Befehlstaste (cmd)+M Safari im Dock ablegen. Es gibt zahlreiche weitere Shortcuts zu entdecken, weshalb wir alle Tastaturkürzel in einer übersichtlichen Liste gesammelt haben.
Aktion | Tastaturbefehl Windows | Tastaturbefehl OSX |
---|---|---|
Einstellungen | Strg+, | Befehlstaste (cmd)+, |
Pop-Ups unterdrücken | Umschalttaste+Strg-Taste+K | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+K |
Cache leeren … | Strg+Alt+E | Befehlstaste (cmd)+Wahltaste (Alt)+E |
Safari ausblenden | – / – | Befehlstaste (cmd)+H |
Andere ausblenden | – / – | Befehlstaste (cmd)+Wahltaste (Alt)+H |
Safari beenden | Strg+Q | Befehlstaste (cmd)+Q |
Neues Fenster | Strg+N | Befehlstaste (cmd)+N |
Neuer Tab | Strg+T | Befehlstaste (cmd)+T |
Datei öffnen | Strg+O | Befehlstaste (cmd)+O |
Adresse öffnen | Strg+L | Befehlstaste (cmd)+L |
Fenster schließen | – / – | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+W |
Alle Fenster schließen | – / – | Umschalttaste+Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+W |
Tab schließen | Strg+W | Befehlstaste (cmd)+W |
Andere Tabs schließen | Strg+Alt+W | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+W |
Sichern unter … | Strg+S | Befehlstaste (cmd)+S |
Inhalt der Seite als Email senden | Strg+I | Befehlstaste (cmd)+I |
Link der Seite als Email senden | Strg+Umschalttaste+I | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+I |
Strg+P | Befehlstaste (cmd)+P | |
Widerrufen | Strg+Z | Befehlstaste (cmd)+Z |
Wiederholen | Strg+Umschalttaste+Z | Befehlstaste (cmd)+Umschalttaste+Z |
Ausschneiden | Strg+X | Befehlstaste (cmd)+X |
Kopieren | Strg+C | Befehlstaste (cmd)+C |
Einfügen | Strg+V | Befehlstaste (cmd)+V |
Alles auswählen | Strg+A | Befehlstaste (cmd)+A |
Formular automatisch ausfüllen | Strg+Umschalttaste+A | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+A |
Sonderzeichen … | – / – | Befehlstaste (cmd)+Wahltaste (Alt)+T |
Symbolleiste ausblenden | – / – | Umschalttaste+Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+Ü |
Lesezeichenleiste ausblenden | Strg+Umschalttaste+B | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+B |
Tabtaste ausblenden | Strg+Umschalttaste+T | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+T |
Statusleiste ausblenden | – / – | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+Ü |
Reader einblenden | Strg+Umschalttaste+R | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+R |
Leseliste einblenden | Strg+Umschalttaste+L | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+L |
Stopp | Esc | Befehlstaste (cmd)+. |
Seite neu laden | Strg+R | Befehlstaste (cmd)+R |
Originalgröße | Strg+O | Befehlstaste (cmd)+O |
Vergrößern | Strg++ | Befehlstaste (cmd)++ |
Verkleinern | Strg+- | Befehlstaste (cmd)+- |
Quelltext anzeigen | Strg+Alt+U | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+U |
Top Sites einblenden | Strg+Alt+1 | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+1 |
Gesamten Verlauf anzeigen | Strg+H | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+2 |
Zurück | Alt+Links | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+Ö |
Vorwärts | Alt+Rechts | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+Ä |
Startseite | Strg+Umschalttaste+H | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+H |
SnapBack zur Suchergebnis-Seite | Strg+Alt+S | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+S |
Alle Lesezeichen einblenden | Strg+Alt+B | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+B |
Lesezeichen hinzufügen | Strg+D | Befehlstaste (cmd)+D |
Lesezeichenordner hinzufügen | Strg+Umschalttaste+N | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+Umschalttaste+N |
Zur Leseliste hinzufügen | Strg+Umschalttaste+D | Umschalttaste+Befehlstaste (cmd)+D |
Im Dock ablegen | – / – | Befehlstaste (cmd)+M |
Alle im Dock ablegen | – / – | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+M |
Downloads | Strg+Alt+L | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+L |
Aktivität | Strg+Alt+A | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+A |
Webinformationen einblenden | – / – | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+I |
Fehlerkonsole einblenden | – / – | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+C |
JavaScript-Profilerstellung starten | – / – | Umschalttatste+Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+P |
CSS-Animationen anhalten | – / – | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+\ |
CSS-Animationen starten | – / – | Umschalttatste+Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+\ |
Page-Load-Test-Fenster | – / – | Befehlstaste (cmd)+\ |
Single-Process-Fenster | – / – | Wahltaste (Alt)+Befehlstaste (cmd)+N |
Vorheriges Tab | Strg+Umschalttaste+Tab | Umschalttatste+Befehlstaste (cmd)+Linkspfeil |
Nächstes Tab | Strg+Tab | Umschalttatste+Befehlstaste (cmd)+Rechtspfeil |
Vorheriges Fenster | – / – | Umschalttatste+Befehlstaste (cmd)+< |
Nächstes Fenster | – / – | Befehlstaste (cmd)+< |
(dpe)
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
2 Antworten zu „Apple Safari per Shortcut: Alle Tastenkürzel in deutscher Sprache“
— was ist Deine Meinung?
Hallo, mit Safari kann man doch auf Mac Videos über Aktivitäten, bzw. Webentwickler, dateiformat suchen herunterladen. Geht das auch aus Windows? Danke! Ich mein, ich hatte das mal gemacht.
erstmal natürlich DANKE für die Sammlung!
Aber für mich persönlich: mich interessieren beim Browsen die meisten der obigen Dinger nicht, kann ich mir eh nicht merken und brauche ich nicht besonders oft;
wichtig finde ich: vergrößern/verkleinern; Seite zurück und vor; Tabs blättern;
wenn du die oben ranstellst (vor allem die für Seite zurückblättern noch ergänzt), ist die Liste wesentlich nützlicher, zumindest für meine Art des Browsens
(und bevor irgendwer über Gesten schwadroniert: ich hab am Monitor eine Maus und eine Tastatur, der Laptop ist zugeklappt und da gibt´s eben kein Touchpad (auch wenn ich´s mir daneben legen könnte, die meisten Rechner bei uns im Büro haben genau diese Konstellation und da finde ich ShortCuts wesentlich effizienter als die Maus)