Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » AJAX: Die Zukunft des Webs? – Teil 1

AJAX: Die Zukunft des Webs? – Teil 1

Der AJAX-Ansatz ist noch jung und wird schon heiß gelobt – doch was steckt dahinter, wie funktioniert AJAX und wie kann AJAX im Web konkret Anwendung finden? In herkömmlichen Webanwendungen werden Formulare ausgefüllt und abgeschickt. Bis dies geschieht,...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Thiemo Fetzer
  • 31. August 2005
Bookmarke mich
Share on pocket

WordPress Werkstatt

DRWA Das Rudel Werbeagentur

aeosys

TYPO3 & Shopware Agentur - 3m5.

Niels Neumann Online Marketing

4eck Media GmbH & Co. KG

Der AJAX-Ansatz ist noch jung und wird schon heiß gelobt – doch was steckt dahinter, wie funktioniert AJAX und wie kann AJAX im Web konkret Anwendung finden?

In herkömmlichen Webanwendungen werden Formulare ausgefüllt und abgeschickt. Bis dies geschieht, bleiben die Daten auf der Clientseite, der Server bekommt nicht mit, dass Daten in das Formular gefüllt werden. Stürzt nun der Browser mitten während des Ausfüllens ab, sind die Daten verloren, da sie ja nicht abgeschickt wurden.

Ein solches Szenario kann man mit dem Ansatz von AJAX verhindern. Dabei werden bereits während des Ausfüllens von Formularen asynchron die Daten zum Server über das Javascript Objekt XMLHttpRequest geschickt.

Die Kommunikation kann auch anders herum erfolgen; das heißt, wenn der Benutzer zum Beispiel Daten eingibt, wie die Postleitzahl, so kann der Server direkt nach dem Eingeben der Postleitzahl in einer Datenbank nach dem korrespondierenden Ortsnamen suchen und diese im Formular anzeigen. Das heißt man muss Änderungen im Formular nicht mehr explizit abschicken, das wird im Hintergrund erledigt.

Zum einen wird damit die Serverlast ein wenig heruntergeschraubt, da die Daten in kleinen Paketen gesendet werden, zum anderen wird das Ausfüllen und Absenden von Formularen beschleunigt. Dieser Ansatz wird als Asynchronous Javascript and XML bezeichnet – kurz AJAX; dabei ist AJAX keine eigene Technologie, sondern lediglich eine Kombination von bereits existierenden und profilierten Technologien. AJAX wird bereits ausgiebig im Internet, unter anderem von Google und Co. verwendet.

Das wohl bekannteste Beispiel ist Google Suggest. Dabei wird bereits während der Eingabe eines Suchstrings nach etwaigen Ergänzungen gesucht und die voraussichtliche Ergebniszahl zu dem Suchbegriff angezeigt. Das Ganze funktioniert, während man im Suchfeld Suchbegriffe eingibt. So kann man schon vorweg sehen, ob es sich lohnt, die Suche genauer zu spezifizieren, sollten sich etwa zu viele Suchergebnisse finden.

Google Suggests - Während der Eingabe werden von Google Vorschläge für die Suche angezeigt
Google Suggests – Während der Eingabe werden von Google Vorschläge für die Suche angezeigt

Mit dem AJAX-Ansatz könnte man das Stop-and-Go-Verhalten von Webapplikationen umgehen; der Benutzer muss nicht mehr auf den Server warten, da alles im Hintergrund geregelt wird.

Über das XMLHttpRequest Objekt ist es möglich, über JavaScript und XML mit Webapplikationen, die auf dem Server laufen, zu interagieren. Dabei werden die Daten, zum Beispiel aus Formularen in Form von HTTP-Anfragen versendet. Das funktioniert ähnlich wie mit SOAP oder generell wie bei Webservices, nur das hier über JavaScript mit einer Applikation asynchron kommuniziert wird. Die Antworten des Servers werden in Form von XML versandt.

Im Modell sieht die klassische Client-Server Interaktion im zeitlichen Verlauf etwa wie folgt aus.

Klassisches Modell der Client-Server Kommunikation; Dateneingabe und Datenverarbeitung auf dem Server verlaufen synchron
Klassisches Modell der Client-Server-Kommunikation; Dateneingabe und Datenverarbeitung auf dem Server verlaufen synchron

Dabei werden die Zeitverzögerungen, die sich aufgrund des Sendens und Empfangens von Anfragen beziehungsweise Antworten deutlich.

Mit dem AJAX-Ansatz wird eine weitere Engine eingebaut, die den Versand der Daten asynchron regelt. Wie man aus der Modellskizze erkennen kann, werden zum Beispiel die Daten aus der ersten Eingabe noch serverseitig verarbeitet, während zur selben Zeit bereits wieder neue Daten eingegeben werden können. Der Versand wird über die AJAX-Engine geregelt.

AJAX Modell – Dateneingabe und Datenverarbeitung auf dem Server verlaufen asynchron
AJAX-Modell – Dateneingabe und Datenverarbeitung auf dem Server verlaufen asynchron

Das für die Kommunikation notwendige XMLHttpRequest-Objekt wurde zunächst von Microsoft als ActiveX entwickelt, ist aber heutzutage in allen gängigen Browsern integriert. Es ist der Kern des AJAX-Ansatzes, da mit ihm die Client-Server Kommunikation, die im Hintergrund abläuft, ermöglicht wird. Jedoch liegt der Fokus bei AJAX nicht allein bei XMLHttpRequest, sondern grundsätzlich bei der Idee des Zusammenspiels der verschiedenen Technologien.

Ablauf einer Anfrage über XMLHttpRequest
Ablauf einer Anfrage über XMLHttpRequest

Im InternetExplorer wird XMLHttpRequest immer noch über ein AcitiveX-Objekt initialisiert, während es in Browsern wie Mozilla als einfaches Objekt abgeleitet werden kann.

Da AJAX verstärkt über XMLHttpRequest Javascript als Technologie integriert, ergeben sich jedoch auch Probleme. So muss, zum Beispiel gerade schon bei der Initialisierung eines Objektes auf die Besonderheiten der verschiedenen Browser geachtet werden. Dadurch können die Skripte mitunter recht komplex ausfallen und man muss sich fragen, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Der „Zurück“-Button des Browsers wird ebenfalls bei der Verwendung einer solchen AJAX Technologie unnutzbar, da dieser ja nur über die direkten Anfragen des Clients funktioniert.

Des Weiteren ergeben sich mit AJAX auch Probleme etwa für die barerierearmen Gestaltung von Webformularen, da AJAX nicht den Anforderungen der Web Accesibility Initiative des W3C entspricht und auch nur schwer kompatibel gemacht werden kann.

Dennoch ergeben sich den Programmierern von Webapplikationen mit AJAX viele neue Möglichkeiten. Die Webapplikationen werden immer ähnlicher zu herkömmlichen Desktop-Applikationen, was auch zu deren Emanzipation beitragen kann. Auf jeden Fall unterstützt AJAX die weitergehende Entwicklung von Webtechnologien. ™

Erstveröffentlichung 31.08.2005

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Thiemo Fetzer

Thiemo Fetzer

Agenturpartner

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

Köln

Jocado

Leipzig

VABELHAVT

Innsbruck

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

YOYABA

Hamburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Online Marketing Manager

Innsbruck

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Senior Online Marketing Manager

München

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.