Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

< dr. web > » Webdesign » Affinity Designer will das perfekte Werkzeug für UI- und UX-Design sein

Affinity Designer will das perfekte Werkzeug für UI- und UX-Design sein

  • Aktualisiert am 18. April 2023
  • von Markus Seyfferth
  • Webdesign
  • 5 Kommentare

Affinity Designer hat sich in rasanter Geschwindigkeit den Ruf erarbeitet, das schnellste, geschmeidigste und präziseste Grafikdesignwerkzeug überhaupt zu sein.  Ein heiß begehrter Apple Design Award und Tausende von 5-Sterne-Bewertungen im Mac-App-Store legen eindrucksvoll Zeugnis darüber ab.

Man kann mit Fug und Recht sagen, dass sich Affinity Designer als revolutionär für alle Kreativen, die an Branding, Icons, Illustrationen, Concept Art und Print-Projekten. arbeiten, erwiesen hat. Mit den neuesten Features der Version 1.5 will Designer nun auch in die Bereiche UI-, UX- und Web-Design vordringen.

Diese 15 Gründe sprechen dafür:

1. Ein Komplettpaket

Affinity Designer ist ein professionelles Komplettpaket für grafische Designs und kein spezialisiertes Tool für eine einzelne Aufgabe. Insofern hat es den Anspruch, alle Werkzeuge für die professionelle Erstellung einer Benutzeroberfläche – von intialen Konzepten bis zur Produktion jedes einzelnen Elements  des letztendlichen Ergebnisses – an Bord zu haben.

Voll ausgestattet

Alle Tools, die du von einer professionellen Vektor-Design-App erwartest, sind nicht nur da, sondern wurden auch behutsam gestaltet und sorgsam durchdacht für Designer wie dich.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Schnell

Alle deine Arbeitsschritte, seien es Anpassungen, Effekte, Transformationen oder Pinsel, werden in Echtzeit umgesetzt. Pan & Zoom arbeitet mit bis zu 60fps (Frames pro Sekunde), egal wie groß das Projekt ist.

Detailverliebt

Affinity Designer verfügt über die erstaunliche Fähigkeit, um mehr als eine Million Prozent in deine Arbeit einzuzoomen und bietet dann immer noch absolute Präzision in der Bearbeitung.

Kompatibel

Designer arbeitet mit jedem Farbraum, bietet die beste PSD-Importfunktion und unterstützt die Formate SVG, EPS, PDF, PDF/X und FH vollständig.

2. Symbole auf das nächste Level gehoben

Seit v1.5 erlaubt das Symbols-Feature mehrere Instanzen  des gleichen Objekts, wobei das Editieren eines Objekts sich auf alle anderen Instanzen direkt mit auswirkt. So änderst du Piktogramme wie Textbausteine. Das ist aber noch nicht alles – Affinity Designer bietet insgesamt eine komplette Lösung für die Erstellung und das Management deiner Symbolsätze.

Verschachtelte Symbole

Mit verschachtelten Symbolen kannst du komplexe Designs dadurch erstellen, dass du eine unbegrenzte Zahl von Ebenen innerhalb einer Ebene verwendest. Dabei bleibt der Workflow trotz aller Komplexität überschaubar und einfach.

Echtzeit-Bearbeitung an Ort und Stelle

Die Bearbeitung erfolgt an der Stelle im Design, an der sich das Element befindet. Updates erfolgen unverzüglich, sogar in Echtzeit über alle Versionen. Wenn du also etwa für mehrere Geräte gestaltest, kannst du direkt alle neuen Versionen sehen, wenn du eine bearbeitet hast.

Unbegrenzte Anzahl an Versionen

Wenn du einzelne Instanzen deiner Symbole nicht über die eben beschriebene Funktion synchronisieren willst, kannst du sie einfach abkoppeln und dann als indivisuelle Instanz separat bearbeiten. Dabei kannst du entscheiden, welche Eigenschaften nicht synchronisiert werden sollen, seien es Farben, Text, Formen, Größe, Strichstärke oder Effekt – du behältst die volle Kontrolle über die Optik.

3. Designs mit Reaktionsvermögen

Das neue Constraints-Feature erlaubt es dir, die Position oder Größe eines Objekts relativ zu seinem umgebenden Container festzulegen. So erreichst du pseudo-responsive Elemente, die du auf einfache Weise wiederverwenden kannst.

Wenn du für verschiedene Geräte oder ganz responsiv arbeitest, wirst du dieses Feature bald als unverzichtbar ansehen.

4. Auch perfekt für Pixel

Ein herausstechendes Feature von Affinity Designer besteht darin, dass es in der Lage ist, nahtlos mit Vektoren und Pixeln innerhalb des selben Dokuments zu arbeiten. Auf diese Weise entfällt der bisweilen frustrierende Wechsel zwischen verschiedenen Apps.

Umfangreiche Tools fürs Pixel-Editing

Die Pixel-Persona ermöglicht dir, mittels eines einfachen Klicks auf Pixel-Editing umzuschalten und bietet eine verblüffende Vielfalt an Auswahl-Werkzeugen und Pinseln.

Echtzeit-Pixel-Vorschau

Damit alles passt, kannst du deine Designs in Echtzeit in einer pixelorientierten Preview anzeigen lassen. So kannst du deine Vektoren umgesetzt in normaler und Retina-Auflösung begutachten, und beurteilen, wie dein Design nach dem Export aussehen wird.

5. Erstaunliche Effekte

Affinity Designers nicht-destruktive Arbeitsweise lässt dich deine UI-Elemente verfeinern und mit vielerlei Filtern und Effekten bearbeiten, darunter Weichzeichner, Glow-Effekte und Schlagschatten. Du kannst jede beliebige Kombination von Effekten, Füllungen und Strichstärken als Style speichern, um sie so einfach auf andere Objekte anzuwenden.

6. Totale Präzision

Die volle Kontrolle über das Grid mit seiner Einrastfunktion ist eines der Features, das Designer-Nutzer immer wieder begeistert.

Ausrichtungen lassen sich sehr leicht über anpassbare Grids erledigen. Mit v1.5 erfolgen Platzierungen jetzt in Echtzeit, so dass du ein Live-Feedback erhältst, mit dessen Hilfe du die Präzision deines Designs sicherstellen kannst.

Du kannst Affinity Designer so einstellen, dass sich Objekte immer zwingend pixelgenau am vorher eingerichteten Grid ausrichten. Das ist unschlagbar für Web- und UI-Designer. Einmal angelegte Grids mit den Einrast-Optionen lassen sich speichern und immer wieder verwenden.

7. Fortgeschrittene Typografie

Ob du nur einen auffälligen Font für eine Überschrift suchst oder Text um eine Form laufen lassen willst, Affinity Designer hilft dir mit professionellen Typografie-Tools. Dabei hast du die volle Kontrolle über typografische Aspekte wie Kerning und andere. Auch an dieser Stelle lassen sich alle Einstellungen speichern und auf anderen Elementen erneut einsetzen.

8. Inventar-Management

Affinity Designers neues Inventarmanagement ist ein weiterer Aspekt, der den Workflow vereinfacht. Simpler könnte es nicht sein. Du bewegst schlicht Elemente, die du häufiger benötigst per Drag und Drop rein oder raus aus dem Inventar-Panel. Du kannst ausgewachsene Galerien erstellen und in eigenen Ordnern verwalten. Alle Elemente sind so auf jeden Fall zur Hand, wenn du sie brauchst, und das sogar projektübergreifend.

9. Große Dokumente verzögerungsfrei

Affinity Designer verfügt über ein sehr fortschrittliches Speichermanagement. Egal, ob du an einem großen Retina-Mockup oder einem Projekt mit Hunderten von Zeichenflächen arbeitest, du wirst keine Verzögerungen bemerken. Alle Bearbeitungen erfolgen in Echtzeit.

10. Kompromissloser Export

Unsere dedizierte Export-Persona bietet dir alles, was du brauchst, um deine Werke zu exportieren. Es gibt kaum einen einfacheren Weg, alle deine Elemente in diversen Größen, Auflösungen und Formaten zu exportieren – ideal, wenn du für unterschiedliche Geräte gestaltest. Mit v1.5 kannst du jetzt auch einzelne Export-Ordner definieren, um unterschiedliche Elemente für unterschiedliche Zwecke sauber zu sortieren. Diese Einstellung wirkt dann auch für  zukünftige Exports. Sogar Assets für Xcode und Spine JSON werden automatisch generiert.

11. Skizzenansicht

Je komplexer und farbiger deine Designs werden, desto wichtiger wird es, bei Bedarf auf Skizzenansicht umschalten zu können. So lassen sich vielfach einzelne Ebenen wesentlich leichter selektieren. Mit Designer kannst du die Skizzenansicht sogar als Split-Screen-Anwendung aktivieren.

12. Eingebettete Dokumente im Kontext editieren

Es dürfte eines der beeindruckendsten Features sein, das Editieren eingebetteter Dokumente in Echtzeit.

Mit Version 1.5 kommt die häufig gewünschte Kontextbezogenheit bei eingebetteten Dokumenten hinzu. Es ist nunmehr möglich, direkt zwischen den einzelnen Screens oder Seiten zu wechseln und direkt visuell das Design zu beurteilen.

13. Unbegrenztes Rückgängigmachen

Affinity Designer merkt sich alles. Du kannst bei Bedarf bis zu 8.000 Schritte rückgängig machen. Das gilt natürlich auch für die umgekehrte Form des Rückgängigmachens, also die Wiederholung eines Arbeitsschritts. Dadurch, dass die Historie mitgespeichert wird, kannst du sogar auf einem anderen Gerät oder in einer anderen Affinity-App darauf zugreifen.

Schnappschüsse sorgen dafür, dass deine Dokumente während der Arbeit immer wieder gespeichert werden, damit dich auch unerwartete Unterbrechungen nicht zurückwerfen.

14. Kostenloses UI-Kit im Wert von 58 USD geschenkt

Sergey Azovskiys großartiges Grade UI-Kit bekommst du beim Kauf des Affinity Designer kostenlos dazu. Mit 10 Kategorien, 100+ Icons und der erstaunlichen Zahl von 1000+ Elementen ist dieses UI-Kit etwas, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Falls du es noch nicht bemerkt hast, der Wert des UI-Kit übersteigt den Preis der eigentlichen App!

15. Kein Abo, nur einmalig 49,99 Euro

Dein Kauf von Affinity Designer ist nicht mit einem Abo verbunden. Du zahlst nur einmal und erhältst trotzdem alle künftigen Updates.

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Inhaltsverzeichnis

Agenturpartner in Kaufbeuren

Edit Content

Der Informations­designer

Mit einem starken und vielseitigen Team decken wir eine große Bandbreite an Leistungen für Sie ab. Als eingespielte Einheit profitieren Sie von unserer Erfahrung und Flexibilität.

— Thomas Soyter,
Informationsdesigner (B.A.)
Alle Webdesign-Agenturen →

Lust auf mehr?

14 Best Practices, die Sie für einen erfolgreichen Internetseite Relaunch beachten sollten

Was bewegt einen Unternehmer dazu, seine Internetseite von Grund auf neu auszurichten? Nun, die Gründe für einen Internetseite Relaunch einer können sehr vielfältig sein. Oft spielt ein veraltetes Design eine Rolle. Dieser Grund ist nicht so trivial, wie er vielleicht erscheint. Denn ein unmodernes Aussehen der Webseite kann Besucher und damit potenzielle neue Kunden abstoßen.

KI GPT-4: werden Webdesigner und sonstige Erdlinge ihren HAL-Moment erleben?

Wo ist dieser verdammte Aus-Schalter?” Dies waren die letzten Worte von David Bowman, dem Anführer einer Widerstandsgruppe Webdesigner, denen es gelang zum vermeintlichen WDN-Zentralcomputer vorzudringen, bevor sie von Wächterdroiden eliminiert wurden.

Microsoft Designer to the people: KI Power Webdesign und Grafikdesign?

Ein Webdesign selbst erstellen? Ist bei mir schon ewig her. 2006 muss das gewesen sein. Ich durfte für eine Rechtsanwaltskanzlei ran. Typische Erstaufträge. Freundes- und Bekanntenkreis abgrasen eben. Der damalige Freund einer Freundin arbeitete dort und brachte mich ins Spiel.

5 Antworten

  1. stooni sagt:
    11. Februar 2017 um 9:29 Uhr

    Wow muss mal wohl genauer angeschaut werden, sieht recht gut und potent aus!!!
    —-stooni

    Antworten
    1. MFGSparka sagt:
      14. Februar 2017 um 10:49 Uhr

      Und das ganze gibts auch für die Pixel-Freunde in Affinit Photo!
      Nebenbei bemerkt, beides auch für Windows.

  2. Axel sagt:
    15. Februar 2017 um 13:28 Uhr

    Habe mir beide Versionen für Windows geholt.
    Aber schnelle Bilder für’s web bearbeite ich doch in Adobe Firefox, das geht aus der Hand. Super Tool, dass ich leider in der neuen Version sehr vermisse.

    Antworten
  3. Kobi sagt:
    19. März 2018 um 17:28 Uhr

    Ich habe mich jetzt gegen in Upgrade der Creative Suite entschieden und arbeite seit ca. 1 Jahre nur noch mit Affinity Photo und Affinity Designer. Dabei kann ich inzwischen als Fazit sagen, dass mir Illustrator nicht fehlt, aber Photoshop manchmal schon ein wenig – da war ich bei bestimmten Dingen einfach schneller. Das kann aber auch an den vielen Jahren liegen die ich damit gearbeitet habe.

    Sind jedenfalls tolle Programme und man muss ja auch den Preis mal sehen. Dafür bekommt man woanders teilweise nur leicht erweiterte Shareware-Funktionalität.

    Antworten
  4. Armin Erle sagt:
    18. Dezember 2018 um 17:18 Uhr

    Ich liebe Affinity Photo und Designer. Macht richtig Spaß damit zu arbeiten und zu spielen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden
  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design