Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Online-Marketing » Affiliate Marketing: Die 12 häufigsten Fehler

Affiliate Marketing: Die 12 häufigsten Fehler

von Sascha Langner Ein Partnerprogramm zu starten, ist nicht schwer: Es bedarf nur ein paar kreativer Banner, einer guten Software und vieler motivierter Partner. So die Theorie. Doch so einfach wie es klingt, ist es in der Praxis leider nicht. Auf dem Weg [...]

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 5 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 23. Mai 2007
Bookmarke mich
Share on pocket

VABELHAVT

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

NETZhelfer GmbH

Chris Hortsch Webdesign

JOHDA Webdesign

iPower AG

Ein Affiliate Marketing Partnerprogramm für dein Unternehmen zu starten, ist nicht schwer: Es bedarf nur ein paar kreativer Banner, einer guten Software und vieler motivierter Partner. So die Theorie. Doch so einfach wie es klingt, ist es in der Praxis leider nicht. Auf dem Weg zu einem erfolgreichen Partnerprogramm gilt es viele Hindernisse zu umschiffen und bekannte Probleme zu vermeiden. Hier sind die 12 häufigsten Fehler bei der Gestaltung und dem operativen Betrieb eines Partnerprogramms.

1. Wann gibt es Provisionszahlungen?
Schon beim Start eines Partnerprogramms müssen Sie sich überlegen, ab wann Sie Auszahlungen vornehmen wollen. Sollen Ihre Partner erst ab einer Summe von 50,00, 100,00, 150,00 EURO Provisionen ausgezahlt bekommen oder wollen Sie bereits ab einer Summe von 5,00 oder 10,00 EURO Überweisungen durchführen? Wie schnell Ihre Partner (engl. Affiliates) an ihr Geld kommen, ist entscheidend für die Motivation und damit für den Erfolg jedes Affiliate-Programms.

Belohnen Sie Ihre Partner nicht schnell genug, sinkt die Motivation. Zahlen Sie beispielweise erst ab einem zum Provisionssatz relativ hohen Betrag aus (z.B. 0,20 EURO pro Newsletter-Anmeldung und Überweisungsgrenze 50,00 EURO), so werden viele Partner schnell den Spaß verlieren, Ihre Produkte und Leistungen angemessen zu promoten. Wer nicht in barer Münze sieht, dass sich seine Bemühungen auszahlen, ist schnell nicht mehr bei der Stange.

Ebenso wie eine Auszahlungsgrenze können sich auch feste Auszahlungstermine als Motivationsbremsen herausstellen. Quartalsweise oder halbjährliche Provisionsausschüttungen mögen vielleicht den Verwaltungsaufwand reduzieren, für kleine und mittelgroße Partnerprogramme sind sie Gift. Oder arbeiten Sie gerne drei Monate auf Pump?

2. Mangelhafte Kommunikation

Zu einem erfolgreichen Partnerprogramm gehört die Interaktion mit den angeschlossenen Partnern. Um Ihre Produkte angemessen vermarkten zu können, brauchen Ihre Partner aktuelle Informationen über:

  • Ihr Unternehmen,
  • geplante Werbekampagnen,
  • Aktionen,
  • Rabatte,
  • neue Produkte, Bundles,
  • etc.

Viele Affiliate-Programme scheitern aber schon an dieser Hürde. Was man eigentlich als selbstverständlich ansieht, geschieht bei einer Vielzahl von Programmen nicht: E-Mails von Partnern werden zu spät oder gar nicht beantwortet, über Neuerscheinungen und Aktuelles wird nicht rechtzeitig informiert und (ganz wichtig!) gute und sehr gute Leistungen werden nicht entsprechend gewertschätzt. Ab einer Größe von 25 und mehr Partnern sollten sie ernsthaft überlegen, einen festen Verantwortlichen für das Partnerprogramm zu bestimmen.

3. Zu wenig praktische Kreativität
Ein großes Manko der meisten Partnerprogrammen ist fehlende Kreativität. Dabei bedeutet kreativ sein in diesem Fall nicht unbedingt ausgefallene Banner oder Anzeigen zu gestalten, sondern originelle Ideen sinnvoll in eine Vielzahl von Grafiken und Texten zu verwandeln. Der Deutsche Multimedia Verband (kurz: DMMV) listet allein 7 unterschiedliche Standardformate für Banner. Schaut man sich jedoch die Werbemittel der meisten Partnerprogramme an, so findet man ein paar 468x60er Banner und vielleicht noch die ein oder andere Textanzeige. Das ist nicht genug.

Stellen Sie Ihren Partner mindestens drei unterschiedliche Bannerformate und diverse Textanzeigen zur Verfügung. Vergessen Sie auch nicht Ihre Werbemittel zu aktualisieren. Zum Sommer hin ist Werbung einfach anders gestaltet als in den Wintermonaten. Ändern Sie mindestens vier Mal im Jahr Ihre Werbemittel. Bieten Sie auch einfaches Standardmaterial wie beispielsweise Produktfotos oder Feature-Listen. Auch so etwas ist für Ihre Partner von Bedeutung.

4. Marketing Hilfe
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass nur 10-30% der Partner 80% des gesamten Umsatzes des Partnerprogramms verursachen. Diese Tatsache hat viele Ursachen. Ein ausschlaggebender Grund ist, dass Ihre Partner unterschiedliches Marketing-Wissen haben.

Manche wissen genau, wie sie Ihre Produkte in Szene setzen, andere stellen sich wiederum sehr schlecht dabei an. Um das meiste aus Ihrem Partnerprogramm herauszuholen, ist es wichtig einen Wissenstransfer zu organisieren. Schauen Sie sich Ihre besten Partner genau an und finden Sie heraus, wo genau Ihr Schlüssel zum Erfolg liegt. Teilen Sie die Informationen dann Ihren weniger erfolgreicheren Partnern mit.

5. Aktualität von Links
Alle Partnerprogramm beinhalten Links. Sie sind das Verbindungsstück zwischen der Website Ihres Partners und den Angeboten auf Ihrer Internetseite. Doch Links müssen aktuell sein. Die am häufigsten auftretenden Probleme sind:

  • Links werden geändert oder gelöscht, ohne dass die Partner informiert
    werden
  • Links zu kurzfristigen Aktionen sind auch nach deren Ende weiter abrufbar
  • Bei Links mit Grafiken fehlt der wichtige Alternativ(<alt>)-Text

6. Aufnahme ins Partnerprogramm
Die Aufnahme in ein Partnerprogramm erfolgt in der Regel nach zwei Vorgehensweisen: Automatisch oder manuell. Nachdem in der letzten Zeit viele Spammer ihr Unwesen trieben und Produkte aus Partnerprogrammen bewarben, ist die manuelle Überprüfung von Partnern zur häufigsten Aufnahmeform herangewachsen. Doch leider führt die manuelle Zulassung häufig zu Zeitverzögerungen und Ärger.

Nur zum Spaß habe ich mich über Plattformen wie Affilinet, AdButler oder Zanox bei ein paar der großen Partnerprogramme angemeldet. Ergebnis war, dass ich teilweise bis zu 2 Wochen auf eine Antwort warten musste. Zudem stimmten die auf der Website des Programms gelisteten Aufnahmekriterien (wie z.B. mindestens 1.000 Newsletter Abonnenten oder 10.000 PIs/Monat) bei zwei Fällen nicht mit den tatsächlichen Richtlinien überein. Sehr ärgerlich.

7. Betrugsversuche
Fast jedes Partnerprogramm wird irgendwann interessant für Betrüger. Vor allem Pay-per-Click Programme sind ein beliebtes Ziel von Gaunern, die Unmengen an gefakten Traffic erzeugen. Doch vieles, dass wie gefälscht aussieht, muss nicht gefälscht sein. Entscheiden Sie im Zweifelsfall immer für den Partner. Schnell kann Ihr Programm in den Verruf geraten, dass Sie kleine Summen auszahlen bei größeren Beträgen aber mit Betrug argumentieren.

Checken Sie zuerst immer die IP-Adressen der Zugriffe. Wird der Haupt-Traffic immer von einer oder mehrerer immer gleicher IPs erzeugt, liegt Missbrauch Nahe. Sprechen Sie aber zunächst mit dem entsprechenden Partner, und versuchen Sie eine unbürokratische Lösung zu finden.

8. Programm-Ende oder –Wechsel

Wenn Sie Ihr Partnerprogramm über eine der großen Plattformen wie Affilinet, Zanox oder TradeDoubler abwickeln lassen wollen, dann haben Sie die Qual der Wahl. Alle Dienstleister bieten gleichwertige Leistungen. Viele Programmbetreiber eröffnen deshalb einfach bei allen Plattformen einen Account und schließen später wieder die, die nicht performen.

Grundsätzlich ist diese Vorgehensweise auch verständlich, doch viele Programmbetreiber informieren die betroffenen Affiliates gar nicht oder erst 5 vor 12. Das belastet die Beziehungsqualität. Machen Sie nicht den gleichen Fehler. Geben Sie Ihren Partner die Zeit sich auf das Ende vorzubereiten und bieten Sie am besten eine detaillierte Anleitung für den Wechsel zu einer anderen Plattform.

9. Klick-Tracking und Auswertung
Anbieter von Affiliate-Marketing Software bieten in der Regel ein ausführliches Tracking der Klicks und Ad Views (dt. Anzahl der Werbeeinblendungen). Doch oft kann es auch hier zu Problemen kommen. Vertrauen Sie nicht blind allen Statistiken. Rechnen Sie immer noch einmal nach, und vergleichen Sie die Auswertungen des Partnerprogramms mit Ihren Logfiles sowie Ihren absoluten Verkaufszahlen.

10. Markenbekanntheit
Machen wir uns nichts vor. Die Versuchung ist groß. Werbung auf Erfolgsbasis wurde schon in der Vergangenheit für Markenzwecke missbraucht. Die Rede ist von Werbemitteln, die nicht darauf ausgerichtet sind, Klicks zu erzielen und Produkt zu verkaufen, sondern deren Ziel es ist, die Bekanntheit einer bestimmten Marke zu erhöhen. Sollte genau dies die Absicht Ihres Partnerprogramms sein, dann seien Sie gewarnt.

Der Sinn und Zweck eines Partnerprogramms ist es eine Win-Win-Situation zwischen Betreiber und Affiliates herzustellen. Kein Partner wird sich langfristig für Ihre Belange einsetzen, wenn er einseitig benachteiligt wird bzw. kaum Verkäufe erzielt. Mit dieser Taktik verlieren Sie auf lange Sicht nicht nur an Seriosität, Sie werden bei nachfolgenden Programmen zudem große Überzeugungsarbeit leisten müssen, um erneut Partner für Ihre Sache gewinnen zu können.

11. Produktbezogene Programme
Viele Partnerprogramme bieten ein allgemeines Programm für Ihre gesamte Produktpalette. Und wundern sich später, dass Sie trotz guter Banner und Textanzeigen keinen angemessenen Erfolg haben. Die Lösung dieses Problems ist einleuchtend und simpel zugleich: Den Fehler, den viele Affiliate-Programme machen, ist, dass sie zu unspezifisch sind.

Die erfolgreichsten Partnerprogramme beziehen sich auf einzelne interessante Produktangebote wie beispielsweise eine Rabattaktion oder ein Gewinnspiel mit ansprechenden Preisen. Sie bewerben nicht einen ganzen Shop. Geben Sie Ihren Partner spezifische Werbemittel, die gleichermaßen für Ihre Zielgruppe und Ihre Affiliates ansprechend sind.

12. Käufe von Partnern
Manche Anbieter verbieten Ihren Partnern selbst über das Partnerprogramm einzukaufen. Diese Vorgehensweise ist äußerst kurzsichtig, denn warum soll gerade Ihr Partner den vollen Preis bezahlen? Klar, wenn man seinen Partnern erlaubt selbst Bestellungen über das Partnerprogramm aufzugeben, melden sich auch normale Konsumenten an, um einen Discount zu erhalten. Doch ist das so negativ?

Grundsätzlich haben Sie sich ja dazu bereiterklärt einen Nachlass zu gewähren. Was macht es dann für einen Unterschied, ob Ihr Partner oder Hans Schneider aus Berlin das Produkt erwirbt? Lassen Sie die Leute doch in dem Glauben, dass Sie cleverer sind als Sie. Sie verbauen sich mit einem Verbot nur zusätzliche Umsätze.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

dskom GmbH (SEO Profi Berlin)

Berlin

Carmen Hurst | Webdesign

Bad Homburg

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

minddraft AG

Allenwinden

Alle Agenturpartner

Jobs

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Frontend Development & Project Management

Remote

SEA Manager in München

München

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Vorteile Affiliate Marketing: so macht auch dein Unternehmen mehr Umsatz

Mehr Umsatz im Internet – das wollen wir wohl alle. Das Zauberwort, das in diesem Zusammenhang immer wieder fällt, ist Affiliate Marketing. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Und kann dein Unternehmen davon tatsächlich profitieren?

 →   

Amazon PPC Kampagnen: Mit diesen 10 Regeln machst du mehr Umsatz

Amazon PPC Kampagnen kannst du über Keywords, Produktplatzierungen und Zielgruppen aussteuern. In diesem Leitfaden zeigen wir dir 10 Regeln auf, die dir helfen, deine Amazon PPC Kampagnen zu optimieren und so mehr Umsatz rauszuholen.

 →   

Die Esslinger Internetagentur NETZhelfer ist dein Experte für Online Marketing

Geschäftsführer Michael John und sein Team sind dein Ansprechpartner in allen Fragen des Online Marketings. Die NETZhelfer erstellen deine Website und entwickeln diese inhaltlich und funktional weiter. Ebenfalls kannst du eine bereits bestehende WordPress Website dort warten lassen — ein wichtiger Service angesichts ständiger Plugin-Updates. Mehr Sichtbarkeit benötigt? SEO & Google Ads-Kampagnen gehören selbstverständlich zum Leistungsspektrum dazu.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.