Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Tipps, Tricks & Tutorials » Advanced WP Columns: mehrspaltiger Content im WordPress-Blog

Advanced WP Columns: mehrspaltiger Content im WordPress-Blog

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 25. Juni 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

wolpersweb.de Webdesign & SEO

NETZhelfer GmbH

DAZECON - Webdesign und Marketing

VABELHAVT

4eck Media GmbH & Co. KG

Webtronix Media GmbH

Mehrspaltiger Content ist mit WordPress nicht ohne zusätzliche Plugins zu layouten. Gerade in Designs, die an Print-Magazine erinnern sollen, ist mehrspaltiger Satz jedoch nahezu unverzichtbar. Ganz frisch meldet sich ein neuer Vertreter der Mehrspalten-Plugins im WordPress-Repository. Der Serbe Vladica Savic stellte gestern seinen Vorschlag zum Thema unter dem Namen „Advanced WP Columns“ vor. Advanced WP Columns steht unter der GPL-Lizenz zur kostenlosen Nutzung bereit. Savic freut sich aber jederzeit über Spenden. Wir haben uns das Plugin angeschaut.

Advanced WP Columns: Erstellt Spaltenlayouts und verwaltet sie auch

Savic hat sich viel Mühe gegeben, seinem Plugin einen professionellen Auftritt zu verschaffen. Sogar eine eigene, recht ansprechende Produktwebsite nebst Video-Kurztutorial spendierte er seinem Werk. Auf der Produktwebsite findet sich ein Download-Link, unter dem man Advanced WP Columns herunterladen könnte. Da es im WordPress-Repository ebenfalls verfügbar ist, ziehe ich jedoch den Weg der Installation über das WP-Backend vor.

Hier sucht man unter „Plugins installieren“ schlicht nach dem Namen und installiert den ersten Eintrag in der Suchliste. Nach der Installation muss das Plugin noch aktiviert werden. Nach der Aktivierung findet sich unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ ein Zusatz namens „Advanced Columns“. In den Optionen können neben Standard-Startwerten auch Angaben gemacht werden, die für eine optimale Anpassung an das eingesetzte Theme sorgen. Insbesondere lassen sich Klassen vergeben, die dann via CSS referenziert werden können.


Advanced WP Columns: Einstellungen-Dialog im Backend

Sind die Optionen angepasst, was grundsätzlich optional ist, findet sich im WYSIWYG-Editor ein zusätzliches Icon, welches sich beim Hovern als „Advanced Columns Manager“ ausweist. Ein Klick darauf öffnet ein modales Fenster, in welchem man die Zahl der Spalten, die Container-Gesamtbreite in Pixeln und den Spaltenabstand definiert. Darunter finden sich im unmodifizierten Standard Inputfelder für zwei Spalten, sowie ein Feld namens „Selected Plaintext“. Jetzt besteht die Möglichkeit, Content in den entsprechenden Spalten zu erfassen.


Advanced WP Columns: Nur über den WYSIWYG-Editor nutzbar

Das Feld „Selected Plaintext“ ist nur in bestehenden Artikeln relevant, denn auch die können nachträglich mit Spaltensatz versehen werden. Hierzu würde man in einem Beitrag den Text markieren, der mehrspaltig werden soll und danach das Icon für den Columns Manager klicken. Der selektierte Text würde jetzt im unteren Eingabefeld angezeigt und könnte so leicht in die verschiedenen Spalten verteilt werden. Übrigens kann die Zahl der Spalten auch nachträglich geändert werden. Anders als so manch anderes Plugin bestückt Advanced WP Columns Posts nicht mur mit Spaltencontent, sondern verwaltet diesen auch.


Advanced WP Columns: Der Editor, das Herzstück des Plugins

Das Layout wird mittels CSS Inline-Styles hergestellt, was die nachträgliche Entfernung des Spaltensatzes etwas aufwändiger gestaltet. Da sind andere Plugins, etwa Magazine Columns, freundlicher zu wechselhaften Layoutern. Magazine Columns fügt lediglich Tags ein, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass das Tagging auch aus dem HTML-Editorfenster heraus möglich ist. Andererseits ist sichtbares Tagging natürlich dann nicht gut, wenn der Kunde und nicht der Experte den Backend-Editor nutzt. Verständlicher für Nur-Schreiber ist sicherlich Advanced WP Columns, speziell dann, wenn es vom Webdeveloper sauber vorkonfiguriert wurde.


Advanced WP Columns: Video-Kurztutorial

Fazit: Advanced WP Columns ist ein zuverlässig arbeitendes, intuitiv bedienbares Plugin, das auch Autoren mit wenig technischem Sachverstand fehlerfrei bedienen können. Wenn man sich auf das Konzept einlassen kann, macht man mit dem serbischen Newcomer nichts falsch.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

UnitedAds

Starnberg

Webtronix Media GmbH

Hanau

One Step Webdesign

Hannover

Warscher – Digital Experts

Horgen

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

Alle Agenturpartner

Jobs

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

0 Antworten zu „Advanced WP Columns: mehrspaltiger Content im WordPress-Blog“
— was ist Deine Meinung?

  1. Ben sagt:
    9. Dezember 2012 um 23:52 Uhr

    Ah okay, dachte eigtl. man verwendet die Spalten zur Übersetzung, wobei ich gerade selbst nicht ganz checke was ich damals ausdrücken wollte.

    Antworten
  2. Ben sagt:
    6. August 2012 um 23:10 Uhr

    Danke für den Tipp, mal was wirklich nützliches. Wobei ich das mit der Mehrsprachigkeit noch nicht ganz geschnallt habe, bis auf dass man das halt in verschiedene Spalten formatieren würde. Dazu müsste man dann aber eigentlich content-language tags einbauen etc.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      7. August 2012 um 12:38 Uhr

      Nicht verwechseln. Hier geht es um Mehrspaltigkeit, nicht Mehrsprachigkeit.

      Antworten
  3. Torsten sagt:
    3. Juli 2012 um 23:16 Uhr

    Eine gute Alternative ist auch Page Columnist von Heiko Rabe, obwohl er das Plugin leider lange nicht aktualisiert hat.
    http://wordpress.org/extend/plugins/page-columnist/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.