Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Design » Adobe: Flash ist tot, es lebe Animate CC

Adobe: Flash ist tot, es lebe Animate CC

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 7 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 11. Februar 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

PRIMA LINE

iPower AG

NETZhelfer GmbH

DAZECON - Webdesign und Marketing

Webagentur klickbeben

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Ende letzten Jahres wurde angekündigt, dass Anfang 2016 Schluss sein soll mit Adobe Flash. Zumindest der Name sollte aus der ehemals beliebten Anwendung verschwinden, die damit auch ihren Schwerpunkt auf andere, offene und zeitgemäße Formate verschieben soll. Jetzt hat Adobe Ernst gemacht und das Nachfolgeprodukt namens Animate CC an den Start gebracht. Wir haben es uns genauer angeschaut. Um es vorwegzunehmen: Flash ist nicht so richtig tot, es spielt nur keine große Rolle mehr.

Adobe: Flash ist tot, es lebe Animate CC

HTML5 Canvas und WebGL

Wer Flash CC tatsächlich noch installiert hatte, bei dem wird es sich mit einem Update automatisch verabschieden. Denn das alte Flash CC wird durch das neue Animate CC ersetzt. Aber um allzu große Veränderungen muss sich niemand Sorgen machen. Beim Öffnen von Animate CC stellst du schnell fest, dass das Allermeiste doch beim Alten geblieben ist: Die Bühne und Zeitleiste sind ebenso geblieben, wie die restlichen Arbeitsbereiche.

animate-cc_buehne-zeitleiste
Gewohnte Bereiche: Bühne und Zeitleiste

Auch die Dateiendung „.fla“ ist geblieben, um Projekte zu speichern. Die erste große Neuerung entdeckst du, wenn du ein neues Dokument anlegst. Beim Dokumenttyp werden dir noch vor verschiedenen ActionScript- und AIR-Dokumenten die beiden Formate HTML5 Canvas und WebGL vorgeschlagen – beides zeitgemäße Formate, die von allen modernen Browsern unterstützt werden.

animate-cc_neu
HTML5 Canvas und WebGL stehen nun im Mittelpunkt

Hast du dich für eines der Formate entschieden, legst du wie gewohnt los. Das Schöne am neuen Animate CC ist, dass (ehemalige) Flash-Entwickler sich schnell zurechtfinden, da sich ansonsten wenig geändert hat. Du kannst Grafiken und Texte auf der Bühne platzieren, Movieclips und Schaltflächen erstellen, Instanzen anlegen und Animationen auf die Zeitleiste bringen.

Auswahl der richtigen Scriptsprache: ActionScript oder JavaScript

Das Besondere an Flash war immer die eigene Programmiersprache ActionScript, mit der du Animationen steuern und Funktionen ausführen konntest. ActionScript steht dir weiterhin zur Verfügung. Aber mit den neuen Formaten HTML5 Canvas und WebGL ist vor allem JavaScript gefragt. Über das Aktionenfenster kümmerst du dich weiterhin um deine Programmierung – sei es in mit ActionScript oder JavaScript.

animate-cc_aktionen
ActionScript oder JavaScript für HTML5 Canvas und WebGL

Für viele oft genutzte Funktionen stellt dir Animate CC eine ganze Reihe von Codefragmenten zur Verfügung. Diese sind nun gegliedert in ActionScript, HTML5 Canvas und WebGL. Zu den Codefragmenten gehören Aktionen zum Öffnen von Websites, sowie zur Steuerung von Animationen. Du wählst einfach ein Fragment aus, welches in der Zeitleiste oder auf ein Objekt angewendet wird.

Außerdem steht dir für HTML5-Canvas-Projekte das Framework CreateJS zur Verfügung. Hiermit erstellst du komplexe Formen und Animationen direkt per JavaScript.

Veröffentlichen von Animate-Projekten

Wie schon bei Flash muss beim neuen Animate CC dein fertiges Projekt veröffentlicht werden. Hierzu generiert Animate CC ein HTML-Dokument und die dazugehörigen Dateien. Hast du HTML5 Canvas gewählt, wird neben dem HTML-Dokument, welches das Canvas-Element enthält, eine JavaScript-Datei mit der Programmierung erstellt.

Bei WebGL werden mehrere Dateien angelegt. Neben dem HTML-Dokument ist eine WebGL-Bibliothek erforderlich, die durch Animate CC erstellt wird, sowie verschiedene JSON-Objekte und Grafikdateien.

animate-cc_veroeffentlichen
Veröffentlichungseinstellungen für HTML5 Canvas

Wenn du zunächst erst einmal die beiden neuen Formate HTML5 Canvas und WebGL kennen lernen möchtest, findest du einige Vorlagen, die du zum Erstellen neuer Dokumente verwenden kannst.

Animate CC jetzt mit Typekit und Adobe Stock

Zu den weiteren Neuerungen von Animate CC gehört, dass die beiden Adobe-Dienste Typekit und Adobe Stock ein fester Bestandteil von Animate CC geworden sind. Wurden bei Flash Schriften einfach eingebettet, müssen bei den neuen Formaten Webschriften her. Hier bietet es sich natürlich an, dass Adobe seinen eigenen Schriftendienst Typekit integriert.

Zu seiner Nutzung musst du einfach die URL der Website angeben, auf der das Projekt zu finden ist. Animate CC bindet dann automatisch die aus Typekit gewählten Schriften ein. Die Verwendung von Adobe Stock funktioniert ähnlich wie in anderen CC-Anwendungen. Du wählst direkt aus der Anwendung heraus ein Bild aus Adobe Stock und platzierst es in deinem Dokument.

Und Flash gibt es auch noch

Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass du natürlich weiterhin ganz klassisch Flash-Inhalte entwickeln kannst. Auch wenn das Flash-Format keine große Rolle mehr spielt, ist es noch nicht tot. Zumindest im Bereich der Spiele-Entwicklung hat es derzeit noch einen gewissen Stellenwert. So sind ein Großteil der Facebook-Spiele beispielsweise noch mit Flash realisiert.

Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis Flash gänzlich verschwindet. Einen Schritt dorthin ist Adobe mit seinem neuen Animate CC gegangen.

Hast du es dir schon angeschaut? Was hälst du persönlich davon?

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Düsseldorf

HELD Werbeagentur

Traunstein

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

Orange Services

München

Alle Agenturpartner

Jobs

Media Manager in München

München

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webtronix Media entwickelt individuelle Softwarelösungen für dein Unternehmen

Das Team um die Geschäftsführer Björn Steinleitner, Ingo Steinleitner und Claus Freiwald entwickelt für dein Unternehmen maßgeschneiderte Software. Denn Software „von der Stange“ beinhaltet oft nicht die Funktionen, welche dein Business braucht, um einen echten Konkurrenzvorteil gegenüber den Wettbewerbern zu erzielen. In der Softwareentwicklung setzt Webtronix Media auf PHP, MySQL, JavaScript, HTML & CSS. Auf Basis dieses etablierten Frameworks ist deine Softwarelösung immer zukunftsfähig.

 →   

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

7 Antworten zu „Adobe: Flash ist tot, es lebe Animate CC“
— was ist Deine Meinung?

  1. Karl Marx sagt:
    13. Februar 2016 um 21:44 Uhr

    Das EINZIGE was jetzt von Interesse gewesen ist, wurde nicht behandelt…. schade!

    Wird es damit dann weiterhin alle 2 Wochen Sicherheitslücken frei haus geben oder hat sich hier etwas geändert?

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      16. Februar 2016 um 9:52 Uhr

      Warum sollte sich an der Sicherheit von Flash was geändert haben? Flash ist und bleibt Mist. Damit aber altgediente Flash-Kämpen ihr geliebtes Werkzeug relativ bruchfrei weiternutzen können, kann man damit jetzt auch kompatible Formate erzeugen.

      Antworten
  2. Franz Meyer sagt:
    12. Februar 2016 um 12:15 Uhr

    Kann man denn auch die bisher mit Adobe Flash erstellten Projekte (fla) als HTML5 exportieren?

    Antworten
    1. Denis Potschien sagt:
      12. Februar 2016 um 15:46 Uhr

      Das funktioniert leider nicht. Du musst dich bei neuen Projekten entscheiden, ob du sie als Flash, HTML5 Canvas oder WebGL anlegst. Zwischen den einzelnen Typen zu wechseln, funktioniert nicht.

      Antworten
      1. Franz Meyer sagt:
        13. Februar 2016 um 9:50 Uhr

        O.k., schade. Vielen Dank für Ihre Antwort!

        Antworten
  3. Reinhard Wedemeyer sagt:
    11. Februar 2016 um 8:56 Uhr

    Da sind wir mal gespannt, wo sich das Programm jetzt eingliedern wird. Es gibt ja noch Edge animate für html5 Animationen. Wenn ich mir die Konkurrenz ansehe, wie z.B. Hype, dann muss Adobe schon was bieten, denn Hype ist ein hervorragendes Animationsprogramm, zumindest für html5-Inhalte. Zum Schluss war Flash einfach nicht mehr so komfortabel zu bedienen.

    Antworten
    1. Denis Potschien sagt:
      11. Februar 2016 um 9:06 Uhr

      Als Ergänzung sei erwähnt, dass Edge Animate sowie die gesamte Edge-Familie von Adobe nicht mehr weiter entwickelt wird.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.