Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Adobe AIR: Mehr als 100 Millionen Installationen

Adobe AIR: Mehr als 100 Millionen Installationen

Das Adobe AIR Entwicklerteam meldet Gigantisches. Innerhalb nur eines Jahres seit Erscheinen der AIR-Plattform sollen mehr als 100 Millionen User das System auf ihren Computern installiert haben. Was wie ein Märchen klingt, ist vermutlich auch eines, denn die Killerapplikationen auf AIR-Basis, die zu diesem Wachstum geführt haben könnten, sind bislang nicht aufgetaucht. Was ist dran an Adobes Wintermärchen?

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 6. Februar 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

Das Adobe AIR Entwicklerteam meldet Gigantisches. Innerhalb nur eines Jahres seit Erscheinen der AIR-Plattform sollen mehr als 100 Millionen User das System auf ihren Computern installiert haben. Was wie ein Märchen klingt, ist vermutlich auch eines, denn die Killerapplikationen auf AIR-Basis, die zu diesem Wachstum geführt haben könnten, sind bislang nicht aufgetaucht. Was ist dran an Adobes Wintermärchen?

Marketing – Hallelujah

Die Presseinformation des Unternehmens gibt bereits Hinweise. Sie verwendet die Begriffe Flash, AIR und Flex nicht eben synonym, aber doch in starker Vermischung. So, wie die begriffliche Vermischung stattfindet, wird die AIR-Runtime mit anderen Produkten des Hauses Adobe vermischt. Jeder Käufer eines CS4-Produkts installiert sich AIR ungefragt mit. Auch in Bundles mit dem Adobe Reader wurde AIR bereits gesichtet. Gerade eine Mischung mit dem Reader, der sicherlich auf über 90% der Rechner da draußen installiert sein dürfte, sorgt für eine massive Verbreitung der AIR-Plattform. Einige OEMs, wie Sony haben offenbar bereits die künftige Vorinstallation der Plattform auf ihrer Hardware angekündigt, wodurch die Installationszahlen ganz automatisch weiter nach oben getrieben werden.

Die Verbreitung indes ist nur die eine Seite. Fraglich bleibt, neben der exorbitant hohen Zahl schierer Downloads auch, wie viele echte Nutzer sich hinter der Zahl verbergen. Wer hat AIR nicht nur installiert, sondern nutzt es auch? Diese Zahl dürfte sehr viel kleiner sein. Dafür spricht wiederum Adobes eigene Übersicht der erfolgreichsten AIR-Applikationen.

Danach gehören zu den populärsten AIR-Apps der Adobe Media Player, AOLs Top100Videos Player, eBay Desktop, Tweetdeck und Twhirl.

Reality-Check

Und es sind eben die beiden Twitterclients, die Anlass zur Skepsis geben. Laut Twittersources (bezogen auf den letzten Monat) entsteht über Tweetdeck und Twhirl rund 10% des Twitteraufkommens. Platt gerechnet nutzt demnach jeder zehnte Twitterer einen der beiden Clients. (Kann aber auch sein, dass Twhirler und Tweetdecker besonders massiv twittern, dann wäre die tatsächliche Nutzerzahl noch geringer.)

Nun kommt es darauf an. Hat Twitter rund 6 Millionen User, wie immer wieder in den Weiten des Netzes zu lesen steht oder sind es weit weniger, vielleicht nur halb soviele ? Nach einem Bericht auf Times Online sind es jedenfalls lediglich rund 1,2 Millionen aktive Nutzer, die Tag für Tag rund 2,2 Millionen Tweets absetzen. Tweetdeck und Twhirl können also bestenfalls Nutzerzahlen zwischen 120.000 und 600.000 aufweisen können. Jedenfalls ist der Beitrag zu den kolportierten 100 Millionen Downloads ganz objektiv so oder so nur als verschwindend gering zu bezeichnen. Dennoch sind die beiden Apps unter den Top Five derer, die für den massiven Erfolg der AIR-Plattform verantwortlich sein sollen.

Schaut man sich die übrigen Kandidaten an, dürften der Adobe Media Player und eBay Desktop noch die Anwendungen mit dem höchsten Nutzerpotenzial sein. Dabei ist weder die eine, noch die andere Anwendung erforderlich. Nutzer des eBay Desktop berichten von zu starken Abweichungen zum Look and Feel der Website und der Media Player ist bloß eine weitere Variante eines Medienplayers, wie es sie bereits zuhauf, wenn auch nicht auf AIR-Basis gibt.

Im Ergebnis scheint die Schlussfolgerung naheliegend, dass hier einer möglicherweise installierten Zahl von 100 Millionen Plattformpaketen lediglich eine aktive Nutzerbasis im einstelligen Prozentbereich gegenüber stehen könnte. Im Wettbewerb mit Silverlight will man anscheinend durch lautes Trommeln den Feind demotivieren.

Potenzial hat´s dennoch

Ungeachtet des Wahrheitsgehalts der Unternehmenspressemeldung, respektive des tatsächlich daraus zu interpretierenden Sachgehalts ist AIR eine Plattform mit Zukunftspotenzial. Potenzial, das sich hauptsächlich auf der relativen OS-Unabhängigkeit begründet. Derzeit gibt es keine einfachere Methode, Applikationen mit überschaubarem Funktionsumfang gleichzeitig für Windows, Mac und Linux zu entwickeln. Gerade Desktopclients zu Web-Backends sind die geborenen Anwendungsgebiete der AIR-Plattform, immerhin gründet sich der Erfolg der Webdienste neben deren Ubiquität auch auf deren Betriebssystemunabhängigkeit auf Nutzerseite.

Kennen Sie AIR noch nicht? Diese beiden Artikel bei Dr. Web sollten einen guten Einstieg bilden:

  • AIR-Tools, die man haben muss, welche, die man haben kann und welche, die keiner braucht
  • Adobe AIR und die vermeintliche Sicherheitsproblematik

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

PRIMA LINE

Berlin

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

HELD Werbeagentur

Traunstein

TIKAL Communication E-Commerce Agentur Hamburg

Hamburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

Web Development & Project Management

Remote

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Senior SEO Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Adobe AIR: Mehr als 100 Millionen Installationen“
— was ist Deine Meinung?

  1. Rene sagt:
    6. Februar 2009 um 17:38 Uhr

    Ich stimme zu, die Zahl 100 Millionen erscheint mir doch arg zu hoch gegriffen. Ob es sich lohnt, eine Technik einzusetzen, kann man IMHO unter anderem gut am Jobangebot zu einer Technik sehen, nicht daran, was eine Marketing-Abteilung erzählt 🙂

    Antworten
  2. Sebastian sagt:
    6. Februar 2009 um 12:22 Uhr

    Vielleicht liegt es aber auch mit daran, dass Adobe Air bei jeder größen Installation eines seiner Produkte Air mitinstalliert?!

    Antworten
  3. Helen sagt:
    6. Februar 2009 um 11:56 Uhr

    Ich habe Kuler-Air wieder gelöscht. Ähnlich wie Apple hat Adobe nämlich den Drang, sehr viele lächerliche Dienste autostarten zu lassen, ohne deren ständiges Laufen Kuler sich dann nicht starten läßt, wenn man es wirklich einmal braucht. Ein schönes Beispiel für schlechtes Softwaredesign. Ich habe Air ganz von meinem Computer verbannt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.