Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

< dr. web > » E-Business » Stell dir diese Fragen, bevor du eine Website startest!

Stell dir diese Fragen, bevor du eine Website startest!

  • Aktualisiert am 5. April 2023
  • Dieter Petereit von Dieter Petereit
  • E-Business, SEO
  •  

Die erste eigene Website steht an? Bist du sicher, dass du eine benötigst? Wenn ja, registrier dich nicht spontan bei der Web-Billigheimer GmbH für ein Kompletthosting zu 0,99 Euro im Monat, sondern lies erstmal den folgenden Beitrag.

Was willst du erreichen?

Warum möchtest du eine Website errichten? Weil jeder eine hat? Weil du es kannst? Das wären alles ziemlich schlechte Gründe und ich nehme an, dass du tatsächlich eine bessere Motivation zu bieten hast.

Willst du einen Blog betreiben, der eine bestimmte Nische bedienen soll oder beabsichtigst du, deine Produkte übers Netz zu verkaufen? Was auch immer es ist, definiere es eindeutig und fokussiere dich auf dieses Ziel. Versuche nicht, ein bisschen von allem abzudecken, bloß weil es im Internet ja genug Platz gibt und eine Funktion mehr oder weniger nicht mehr kostet.

Egal was dein Ziel ist, die Website ist das Kommunikationsmedium, dieses Ziel zu erreichen. Du kennst es von der Urform aller Kommunikation, dem Gespräch. Auch dieses muss klar und eindeutig strukturiert sein, darf nicht nach rechts und links ausufern, sondern ist am erfolgreichsten, wenn es streng dem roten Faden folgt, der sich aus dem Gesprächsziel ableiten lässt.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Baue so auch deine Website auf. Lasse sie nicht zerfasern, ausufern, am Ende ins Unklare abdriften. Benutze nicht mehr Worte als nötig und setze klare Handlungsaufforderungen, die sogenannten Calls to Action (CTA).

Wen willst du erreichen?

Wer ist deine Zielgruppe? Sicherlich denkst du jetzt, du hättest diese Frage schon mit der Antwort auf die Frage eben geklärt. Das wäre aber zu kurz gesprungen. Bei der Frage, wen du erreichen willst, solltest du kleinteiliger vorgehen und nicht bloß grob eine Gruppe, etwa Teenager im Alter von 16 bis 19 anvisieren.

Mit ziemlicher Sicherheit ist es nämlich so, dass deine Zielgruppe nicht nur über das Alter (oder andere eindeutige Faktoren) definiert werden kann. Weitere Aspekte werden wichtig sein. Arbeite sie eindeutig heraus.

Richtet sich das Angebot eher an männliche oder weibliche Kunden? Sind Schüler oder Auszubildende oder Studenten interessanter für dich und dein Produkt für sie? Benötigt dein Zielkunde ein bestimmtes freies Einkommen? Der Faktoren gibt es viele. Je genauer du deine Zielgruppe bestimmst, desto gezielter kannst du sie ansprechen. An dieser Stelle haben wir das Konzept der Personas näher beleuchtet.

Apropos ansprechen; verwende die Sprache deiner Zielgruppe, damit du sie wirklich auf Augenhöhe erreichst. Wenn dazu gehört, sich nicht an alle Dudenregeln zu halten, dann tu es.

Unter welchen Suchbegriffen willst du gefunden werden?

Tatsächlich musst du dir diese Frage schon stellen, bevor du deine Internetadresse (URL, Domain) registrierst. Denn am besten ist es, wenn der wichtigste Suchbegriff, unter dem du gefunden werden willst, Teil deines Domainnamens ist. Denn, so sieht es Google, wenn ein Begriff schon in der URL vorkommt, dann wird die Website ja wohl ausgesprochen relevant für diesen Begriff sein.

Google und die Absprungrate

Jede einzelne Seite deiner Website bekommt einen Titel, eine Metabeschreibung und eine URL, die sich als Verlängerung des Domainnamens darstellt. Innerhalb dieser drei Elemente bringst du deine Suchbegriffe, die sogenannten Keywords unter. Das kann durchaus für jede Seite ein anderer sein. Im Inhalt der jeweiligen Seite sorgst du dann dafür, dass der Suchbegriff in Überschriften, Bildunterschriften und Dateinamen vorkommt. Damit hast du den Bereich der sogenannten Onpage-SEO, der Suchmaschinenoptimierung auf der Seite selbst, ganz ordentlich abgedeckt.

Ausführlicher haben wir dieses Thema in diesem Beitrag behandelt.

Wie strukturierst du die Informationen auf deiner Website?

Die Informationsarchitektur deiner Website, also die Art und Weise, wie du die Inhalte strukturell zugänglich machst, ist ebenso entscheidend für den Erfolg, wie es die Architektur beim Bau eines Hauses ist. Ungünstig wäre es etwa, wenn man die Küche nur durch das Schlafzimmer erreichen könnte.

Google: Bounce Rates

Generell sollte das Navigationsmenü einer Website so wenige Eintragungen wie möglich haben. Natürlich nicht so wenige, dass wesentliche Bereiche deiner Seite nicht erreicht werden können. Weiterhin empfiehlt es sich nicht, die Navigation zu tief zu verschachteln. Schnell hat sich dein Besucher verlaufen.

Biete eine eindeutige Steuerung des Zugangs zu den einzelnen Themen an, im Zweifel reduziere oder konzentriere eher Inhalte als den drölfzigsten Menüpunkt zu eröffnen.

Willst du deine Site selber bauen oder engagierst du einen Profi?

Es wird dich nicht überraschen, wenn ich dir empfehle, grundsätzlich immer einen Profi mit der Umsetzung deiner Website zu betrauen, speziell dann, wenn du sie aus dem Nichts ganz neu erschaffen musst. Die spätere Pflege kannst du dir, je nach Vorwissen oder Grad der Motivation, erarbeiten. Aber den Grundstein sollte schon ein Gelernter legen, damit dir das Fundament nicht wegbricht. Websites sind mehr als nur ein paar Seiten mit Bildern.

lego 1696427 1280.jpg Stell dir diese Fragen, bevor du eine Website startest!

Ist dein Projekt indes sehr klein oder hast du einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten für die Beauftragung eines Profis, solltest du natürlich nicht gleich auf deine Website verzichten. In dem Fall musst du eben selber ran. Richte dich auf eine gewisse Einarbeitungszeit ein und suche dir das einfachste Tool, das du finden kannst.

Vor einiger Zeit hatten wir hier bei Dr. Web einen Artikel, der zeigt, was mittlerweile für schicke Sachen aus dem Homepage-Baukasten kommen. In jüngerer Zeit drängt der israelische Homepage-Baukasten Wix.com massiv auf den deutschen Markt. Wir haben uns das Produkt schon verschiedentlich angesehen. Falsch machst du damit nichts.

Für die Pflege deiner Seiten brauchst du wieder andere Tools, etwa Canva für die Bilderstellung oder Unsplash als Quelle kostenloser Bilder.

Weitere nützliche Tools für das Webdesign und die Arbeiten rund um die eigene Seite findest du in dieser Übersicht zum Do-it-Yourself-Webdesign. Noch mehr kostenlose Bilder findest du über unsere Top 50 der freien Bilderdienste und wenn du Canva als Bearbeitungsprogramm nicht so magst, such dir eines aus unserem Vergleichstest zum Thema raus.

Wem vertraust du das Hosting an?

Wenn du meinem Rat gefolgt bist, und einen professionellen Entwickler mit der Erstellung deiner Website beauftragt hast, sollte dieser dir helfen, die Klippe der Auswahl des richtigen Providers elegant zu umschiffen. Bist du auf eigene Faust losgezogen, gilt es ein paar Dinge zu beachten, die dir vielleicht nicht wirklich klar sind.

cable 541064 640.jpg Stell dir diese Fragen, bevor du eine Website startest!

Die wichtigste Erkenntnis zu diesem Thema ist: Den gewählten Provider wechselt man nicht so leicht. Du solltest also nicht erstmal eine ganz billige Lösung wählen und dann mal schauen, was passiert. Im Zweifel ziehst du halt ein Haus weiter.

Wenn deine Website eine gewisse Komplexität aufweist und nicht bloß eine Visitenkarte ist, dann ist der Umzug von A nach B nicht wie das Tragen einiger Kartons in eine neue Wohnung. Unterschiedliche Provider bieten nämlich nicht nur unterschiedliche Preise, sondern vor allem komplett unterschiedliche Leistungsniveaus.

Schau dir dazu unseren Beitrag zum perfekten WordPress-Hosting an.

Sinnvollerweise versuchst du qualifiziert einzuschätzen, mit welchem Besucheraufkommen in welcher Zeit zu rechnen ist und welche Features serverseitig erforderlich sind. Das wird dich voraussichtlich nicht zum billigsten Hoster führen und das ist auch gut so.

Fazit: Alles durchdacht? Dann los!

Wenn du alle Fragen durchlaufen und dir brauchbare Antworten erarbeitet hast, kannst du guten Gewissens mit der Realisierung deiner ersten Website beginnen. Hier auf Dr. Web findest du haufenweise Beiträge, die dich auf deinem weiteren Weg begleiten können.

(Beitragsbild: Depositphotos)

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Inhaltsverzeichnis

Agenturpartner in Seevetal

Edit Content

Seiten-Werk

Wir von Seiten-Werk haben immer die Google Suchoptimierung im Fokus, da hier die meisten Ihrer Kunden im B2C- oder B2B-Bereich nach Ihren suchen werden. Natürlich sind die Algorithmen der Betreiber von Suchmaschinen nicht grundlegend verschieden. Oft erzielen Sie einen positiven Einfluss bei Bing oder DuckDuckGo, selbst wenn Sie eine gezielte Google Suchoptimierung betreiben.

— Lorenz Thaden,
Geschäftsführer
Alle SEO-Agenturen →

Lust auf mehr?

Die 6 besten Profi-Tipps für den Start eines Blogs

Nehmen wir an, Sie sind ganz neu in der Welt des Bloggens, aber Sie wollen alles darüber lernen, um selbst ein erfolgreicher Blogger zu werden. Wenn das tatsächlich Ihr Plan ist, müssen Sie etwas mehr tun, um Ihrem Blog einen richtigen Schub zu geben, als ihn einfach nur in den sozialen Medien zu posten und auf das Beste zu hoffen.

Aufgepasst: Digitale Zeiterfassung wird zur Pflicht für Unternehmen – EuGH

Die Arbeitszeiterfassungspflicht kommt. Ausnahmen für die Vertrauensarbeitszeit soll es weiterhin geben. Was Unternehmer jetzt wissen müssen. →

Platz 1 in den lokalen Suchergebnissen: Wie lokale Unternehmen SEO nutzen können

Haben Sie schon einmal den Ausdruck „Die besten Plätze sind immer auf der ersten Seite“ gehört? Im Kontext der lokalen Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist dies keine bloße Floskel, sondern eine beinahe unumstößliche Wahrheit. Die Tatsache ist, dass die meisten Menschen nie über die erste Seite der Suchergebnisse hinausgehen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden
  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen