Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Betriebliches » Die 5 wichtigsten Zahlungsmethoden im Online-Shop

Die 5 wichtigsten Zahlungsmethoden im Online-Shop

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 20. Juni 2018

Inhaltsverzeichnis

Als Online-Händler ist wichtig, Bezahlmöglichkeiten anzubieten, die den Wünschen deiner Kunden entsprechen und gleichzeitig deine Absatzchancen erhöhen sowie einen sicheren Zahlungseingang ermöglichen. Beste Absatzchancen hast du, wenn du vier bis fünf der beliebtesten Bezahlarten anbietest.

Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, denn seit ich von zwei auf fünf Bezahlarten umgestellt habe, hat sich mein Umsatz spürbar erhöht. Auf welche Bezahlarten du keinesfalls verzichten solltest, habe ich nachstehend aufgeführt. Für nahezu alle genannten Bezahlarten wird ein Geschäftsgirokonto benötigt.

Paypal

Diese Zahlungsart ist bei Kunden eine der beliebtesten online-Zahlungsmethode (schnell, sicher, Käuferschutz) und sollte daher auf jeden Fall deinem Portfolio angehören; insbesondere dann, wenn deine Kunden aus dem privaten Bereich kommen. Deine Vorteile: Der Kaufbetrag wird deinem Konto sofort gutgeschrieben wird. Einziger Nachteil ist, dass für dich als Händler eine Transaktionsgebühr fällig wird.

Auf Rechnung

Kauf auf Rechnung ist bei Kunden (privat wie geschäftlich) beliebt, da sie nicht in Vorleistung treten müssen. Vor allem im B2B-Handel wird diese Zahlungsart präferiert; vor allem bei hohen Rechnungsbeträgen. Was für deine Kunden bei Zahlung auf Rechnung von Vorteil ist, kann sich auf dein Geschäft allerdings negativ auswirken. Das erhöhte Risiko verspäteter Zahlungen nach Mahnungen oder infolge eines Inkassoverfahrens (oder sogar ein Zahlungsausfall) nach bereits erfolgter Lieferung der Waren sollte dir bewusst sein. Die Planung deiner geschäftlichen Liquidität kann also erschwert und mitunter zeitaufwendig sein (Einholung von Bonitätsauskünften).

Kreditkarte

Die Kreditkarte hat sich in den vergangen Jahren zu einem beliebten Zahlungsmittel in Deutschland entwickelt. Die Zeiten, in denen nur finanziell gut gestellte Kunden über Visa, Mastercard oder American Express verfügt haben sind vorbei.

Depositphotos 79575134 m 2015 Die 5 wichtigsten Zahlungsmethoden im Online-Shop
Kreditkarten sind wichtig für Onlineshopper. (Foto: Depositphotos)

Durch attraktive Angebote von Direktbanken sind in den letzten Jahren vor allem viele online-affine und junge Kunden in den Besitz von Kreditkarten gekommen. Diese Bezahlmethode sollte also auch trotz fälliger Transaktionsgebühren in dein Online-Angebot eingebaut werden.

Lastschrift

Da eine Einzugsermächtigung problemlos und schnell erteilt werden kann, ist auch die Lastschrift bei Kunden eine gern gewählte Bezahloption. Deshalb sollte sie in deinem Shop verfügbar sein; trotz vorhandenem, aber überschaubarem Risiko (keine Deckung auf dem Konto des Kunden, Angabe von falschen Kontodaten). Nachteile: Lastschriftenrückläufer können zeitintensiv sein und die Einbindung ins E-Commerce-System ist manchmal recht aufwendig.

Überweisung

Diese Zahlungsart ist vor allem für dich als Händler interessant, da dir keine direkten Kosten entstehen und das Zahlungsausfallrisiko gegen null geht. Geht keine Zahlung ein, ist der Warenwert für dich nicht verloren. Trotz erhöhter Vorsicht der Verbraucher wird diese Zahlungsmethode von verhältnismäßig vielen Konsumenten bevorzugt. Seit ich für diese Zahlungsart einen Preisnachlass anbiete, hat sich deren Akzeptanz spürbar erhöht.

Mein Tipp:

Vor einer Entscheidung solltest du eine Kosten-Nutzen-Analyse der in Betracht kommenden Zahlungsmöglichkeiten durchführen. Die Akzeptanz durch den Kunden darf nicht das einzige Kriterium dafür oder dagegen sein. Berücksichtige auch den Aufwand (zeitlich, finanziell) und das Ausfallrisiko. Außerdem ist zu bedenken, dass Privatkunden andere Zahlungsarten bevorzugen als Geschäftskunden. Ein günstiges Geschäftskonto (siehe Vergleich) bietet in der Regel für jede Situation eine passende Zahlungsmöglichkeit an.

(Bildnachweis Artikelbild: Depositphotos)

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

hw brand experience logo.

H&W // Brand Experience

Schwäbisch Gmünd

Seiten-Werk

Seevetal

WebOptimizer Logo mit der Aufschrift: Die deutsche Agentur in Österreich.

WebOptimizer

Villach

Arit Services Logo.

ARIT Services GmbH

Laatzen

Klickbeben Webdesign Agentur Innsbruck Logo.

Webagentur klickbeben

Innsbruck

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

2 Antworten zu „Die 5 wichtigsten Zahlungsmethoden im Online-Shop“
— was ist Deine Meinung?

  1. Mario sagt:
    23. Juni 2018 um 10:55 Uhr

    Sehr kurzer und nicht in allen Dingen aussagekräftiger Bericht.

    Bei Lastschrift sollte erwähnt werden, dass die Rücklastschriftgebühren gerne mal 8 Euro oder mehr betragen, da sowohl die fremde Bank, als auch die eigene Gebühren von jeweils 3 bis 5 Euro berechnen können und oft auch machen.

    Bei Kreditkarte können die Gebühren bei geplatzten Transaktionen noch höher sein, weshalb man das besser einem Anbieter mit gutem Risikomanagement überlässt. Hier wären Hinweise auf Stripe oder PayPal Plus sicher nicht verkehrt.

    Dass bei Überweisungen keine direkten Kosten entstehen, stimmt bei fast allen Geschäftskonten nicht. Fast jede Bank berechnet 20 bis 40 Cent pro eingegangener Überweisung. Wer niedrigpreisige Produkte anbieten, kann hier schnell ähnliche Gebühren wie bei Paypal und Co. zahlen, hat jedoch noch zusätzlichen Aufwand bei der Bestellabwicklung.

    Was komplett fehlt ist leider Amazon Pay. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass gerade in Deutschland Amazon als Zahlungsweise mit PayPal aufgeschlossen hat und in keinem Shop fehlen sollte.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      23. Juni 2018 um 11:40 Uhr

      Vielen Dank für die nützlichen Ergänzungen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑