Nicht das es mir zustünde an dieser Stelle Schreibtipps für Romane und Geschichten zu geben, aber das muss ich ja auch nicht, denn erfolgreiche Autoren haben das längst getan. Ich habe mich umgesehen und das Interessanteste und Beste zum Thema Buch schreiben für euch zusammengetragen.
Dieser Beitrag richtet sich an angehende Schriftsteller, Selfpublisher und Autoren. Diese Seite habe ich im Laufe der Jahre mehrfach erweitert und immer wieder aktualisiert. Siehe auch:
- Werbeplattformen für Bücher — So machst du deine Werke online bekannt
- Nützliche online Hilfen für Autoren
- So findest du die schönsten Google Schriften
Annika Bühnemann / von Schreibem leben
Hier dreht sich alles um die Frage, wie man vom Schreiben und von Büchern leben kann.
- Wie du deine eigene Stimme findest
- 22 Tipps für einen verdammt guten Roman
- 7 Gründe, warum du sehr wohl vom Schreiben leben kannst
- 5 Lügen, die dich als Autor für immer erfolglos machen
Kerstin Brömer / Literaturjournal
Nach vielen Jahren als fest angestellte Redakteurin bin ich seit 2008 freiberuflich tätig. Ich schreibe (Fach-)Texte, lektoriere die Texte von Kunden, berate zu Onlinemedien und halte Schulungen in der Anwendung von Redaktionssystemen ab.
- Nervenkitzel: Wie erzeuge ich Spannung im Roman?
- Der Szenenplan: Reiseroute durch den Romandschungel
- Nur Schall und Rauch? 5 Tipps für passende Namen von Romanfiguren
- Die Prämisse: Wundermittel oder Schnickschnack?
Jacqueline Vellguth / Schriftsteller werden
- Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode
- Vom Schreiben leben – Wunschdenken oder Wirklichkeit?
- Die perfekte Szene
- 10 Tipps um Zeit zum Schreiben zu finden
I Love Writing / Ullstein Verlag
- Romanserien: Vor- und Nachteile beim Schreiben
- Wie relevant sind Recherchereisen im digitalen Zeitalter?
- Wie schreibe ich ein Exposé?
- Erfolgsgeschichten im Self Publishing: Vom selbstverlegten Buch zum etablierten Bestseller-Verlagsautor
Ulla Nedebock / von der Idee zum Buch
- Wie lange dauert es, ein Buch zu schreiben?
- Dialoge schreiben
- Plotten oder nicht plotten
- Wie du selbst dein Manuskript lektorierst
Laura Newman
- Dokumentiert: Die Veröffentlichung eines Liebesromans
- Ein älteres E-Book mit Werbemaßnahmen reaktivieren
Richard Norden
Herausgeber des WritersWorkshop E-Zine: ein kostenloses elektronisches Magazin für Schriftsteller und Hobbyautoren, das bereits seit Ende 2009 jeden Monat erscheint.
- Wie lange dauert es, einen Roman zu schreiben?
- Warum Schriftsteller im Stehen schreiben sollten
- Sollten Bände einer Romanserie für sich stehen oder aufeinander aufbauen?
- Der Wert von eBooks – oder: Realitäts-Check für Autoren
Andreas Eschbach
Ein bekannter Science-Fiction Schriftsteller und Bestsellerautor, der seine Erfahrungen teilt.
- 10-Punkte-Text Überarbeitungsvorbereitung
- 9-teilige Artikelserie zum Schreiben – Wie schreibt man gut?
Jill Noll / Autorin
- Was macht einen guten Buchtitel aus?
- Wie schreibe ich einen Klappentext?
- Vom Schreiben leben
- Pseudonym – ja oder nein?
Jurenka Jurk / Schreibfluss
- Die wichtigste Technik, um mitreißende Romane zu schreiben
- 10 Tipps, um guten Dialog zu schreiben
- Messe-Tipps für Autoren – mit Buchmesse Checkliste
Dr. Anette Huesmann / Die Schreibtrainerin
- Bücher: die wichtigsten Genres und Subgenres
- Wie schreibt man ein Buch?
- Ein Buch schreiben: So fängt man an
- Von der Idee zum Roman mit der Schneeflockenmethode
Lesungen
- Wie macht man eine Lesung erfolgreich?
- Wie deine Lesungen wirklich rocken
- 7 Tipps für das Organisieren einer Lesung
- Wie organisiere ich eine Autorenlesung? – 10 Tipps
Testleser finden
- Warum brauche ich Testleser?
- Testleser: Auftakt zur Mini-Reihe „Testleser“
- Wie findet man Testleser für seinen Roman?
Korrigieren und überarbeiten
- 7 Tipps zum Korrektorat
- Roman überarbeiten mit Plan
- Rechtschreibprüfung online & Texte prüfen und Tools für Autoren
- 10 Tipps zum Überarbeiten eines Romans
- Überarbeiten! Aber wie? Die Triage-Methode von Sol Stein
Verschiedene Artikel
- Buch schreiben (Teil 1): Wie fange ich an?
- Kann ich schreiben?
- Der (E-Book-)Preis ist heiß: Preisaktionen! 3 Teile
- Zehn Schreibtipps bekannter Autoren
- Wie du täglich 10.000 Wörter schreibst
- 15 Fakten, die du kennen solltest, bevor du mit Buch schreiben beginnst
- Die perfekte Autorenvita
- Tom Hillenbrand: Schreiben: Zehn Tipps
- Autor werden Teil 1: Das passende Roman-Genre finden (+ 12 Teile)
- Wie organisiert man ein Romanprojekt?
- Zielgruppe definieren für Drehbuch und Roman
- Stoffentwicklung – Orientieren an der Idee oder am Markt?
- 7 Tipps (nicht nur) für Schreibanfänger #1 Lese-Stopp
- 100 Tipps, die dich zum Schriftsteller machen
- 5 Gründe, warum jeder Text Gold wert ist
- Wie sinnvoll ist ein Vorwort zum Buch?
- 99 Wohlfühlwörter — Die schönsten Wörter der deutschen Sprache
- Der Anfang vor dem Anfang oder warum ich Prologe nicht mag
- Der Romanschreiber: Die Vorgaben
- 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen
- Was Sie beim Dialogschreiben beachten müssen: 6 Tipps für gute Dialoge
- Wie soll das nur enden? Der Cliffhänger, Teil 1
- Wie soll das nur enden? Der Cliffhänger, Teil 2
- Wie schreibe ich einen guten Buchanfang?
- 99 altertümliche Wörter der deutschen Sprache für allerlei Spektakel im Text
- E-Books bei der Deutschen Nationalbibliothek abliefern
- Werbeplattformen für Bücher — So machst du deine Werke bekannt
- Was soll ich als Autor auf Instagram Posten? + 15 Post Ideen für deine Buch-Kampagne
- Kreatives Schreiben in den Sommerferien – Schreibtipps
Eine 8-teilige Serie gibt es beim Science-Fiction Autor Andreas Brandhorst. Es sind kurze Posts aus der Praxis, die sich lohnen.
Auch interessant
- Die Schreibdilletanten
haben über 200 Podcasts (Audio MP3s) zum Thema Buch und Schreiben im Programm. - The Tempest
Den Newsletter für professionelle Autoren rund ums Schreiben gibt es seit 18 Jahren.