Ein Blog soll begeistern, ehrlich und persönlich sein, Qualität liefern, nützlich, menschlich, berührend, hilfreich, wahrhaftig und offenherzig sein.
Tipps um da hinzukommen, gibt es eine Menge. Und wenn man genug davon liest, kristallisiert sich tatsächlich etwas heraus. Kein Rezept, eher eine Essenz. Man kann es auf verschiedene Weise ausdrücken.
Es sind großartige Artikel, geschrieben von gescheiten Leuten. Geballte Erfahrung mit reichlich Wissen und Kreativität. Jeder kann sich das zunutze machen und erfolgreicher werden.
Zum Marketing Lautsprecher muss niemand werden. Hier geht es auch nur am Rande um SEO und auch nicht um das typische Content Marketing. Der echte Blogger macht das alles nämlich nebenbei. Für Theorien hat er keine Zeit.
Für diese Übersicht habe ich massenhaft Blogs durchgesehen und ordentlich gesiebt.
Nachtrag: Einiges habe ich in den inzwischen 2 Jahren nach Erscheinen entfernen müssen, weil nicht mehr vorhanden. Das Gros der Artikel ist aber immer noch da und immer noch gut.
So bloggst du unwiderstehlich erfolgreicher
Artikel und Zitate.
15 Gründe, warum deine Leser nichts für dich tun – Beitrag für verzweifelte Blogger
„Du musst als erstes etwas für deine Leser tun. Und später (nicht morgen) werden sie etwas für dich tun. Hier ist eine Anleitung zum säen. Und wenn du durchhältst, wirst du ernten.“
10 Dinge, die geniale Blogger unbewusst tun
„Es gibt diese Blogger. Es scheint, als seien sie aus Zufall berühmt geworden. Sie hatten keinen Blogging-Online-Kurs, sie hatten keinen Mentor, sie hatten keinen Marketing-Plan. Und doch waren und sind sie erfolgreich. Warum?“
Perfektionismus: Der Nr.1-Grund warum die meisten Blogger scheitern
„Du bist immer nur so gut, wie dein letzter Post.“
Mehrwert bieten: Wie du deine Besucher so richtig verwöhnst
„Grabe tiefer als alle anderen. Baue etwas, worauf du stolz sein kannst.“
Das Blogger 1×1: Der Blog ohne Mehrwert
„Sehr oft werden wir gefragt, wie wir es gemacht haben bekannt zu werden und die Leute zu animieren unsere Seite zu lesen und vor allem dran zu bleiben. Das sind natürlich ganz schön komplexe Fragen und es wird nicht möglich sein diese in einem „Rutsch“ zu beantworten, aber wir sind gewillt diese Fragen Schritt-für-Schritt abzuarbeiten.“
Richtig bloggen: Diese 20 Fehler solltest du vermeiden
„Was muss man also tun, wenn man richtig bloggen will? Einige der Fehler, die ich immer wieder beobachte, habe ich in diesem Artikel zusammengestellt.“
5 fundamentale Fehler, die deutschen Bloggern den Erfolg kosten
In der deutschen Blogosphäre kümmert sich jeder nur um sich. Das hat nur einen Haken: Der gesamte Sinn des Bloggens geht verloren! Denn Bloggen ist ein soziales Medium. Und sozial heißt immer miteinander.“
51 legendäre Überschrift-Vorlagen, die immer funktionieren
„Schreibe einfach bei den Profis ab. Du musst das Rad nicht neu erfinden, du musst dir nicht den Kopf zerbrechen, wenn es schon längst Dinge gibt, die erwiesenermaßen funktionieren.“ 50 Vorlage in diesen 4 Kategorien:
- Kategorie 1: Listen
- Kategorie 2: Anleitungen
- Kategorie 3: Motivation und Inspiration
- Kategorie 4: Angst und Verzweiflung
SEO für Blogger: 7 goldene Regeln für mehr Traffic und mehr Blog-Leser
„Was ist nötig, um bei Google auf einem guten Platz zu landen, um noch mehr Menschen zu erreichen?“
Meine Top 10 Tipps für Spaß und Erfolg beim Bloggen
„Als kleiner Motivationsschub, wenn es mal nicht so flüssig mit dem Bloggen vorangehen sollte, hier meine Top 10 Tipps für erfolgreiches Bloggen das Spaß macht und einen selbst weiterbringt. “
Blogartikel richtig promoten: Die 12 besten Strategien für mehr Leser
„Auf Facebook posten und fertig? Das reicht nicht. Bei weitem nicht. Und du verschenkst damit wertvolles Potential, das ein Artikel, in den du vermutlich Stunden an Arbeit, Energie und Zeit investiert hast, in sich trägt! Hier also 12 Schritte, die du für jeden deiner Artikel angehen solltest um seine volle Kraft auszuschöpfen…“
Richtig Bloggen: So Bloggen 27 erfolgreiche deutsche Blogger – mit INFOGRAFIK
„Richtig Bloggen ist nicht einfach. Viele verschiedene Variablen beeinflussen, ob ein Blog erfolgreich ist oder nicht. Einige der wichtigsten Faktoren wurden bereits im Blog Camp definiert und anhand dieser Faktoren habe ich in den letzten Wochen 27 erfolgreiche Blogs analysiert, um zu sehen, was zu ihrem Erfolg beiträgt.“
Die Struktur für deinen perfekten Blog Artikel (nicht mehr verfügbar)
„Dein perfekter Blogartikel sollte…
- eine umwerfende Überschrift haben
- eine bannende Einleitung haben
- Storytelling, Cliffhanger und Bucket Brigades verwenden
- Übergangswörter und Click To Tweet Buttons verwenden
- Kurze Sätze und kurze Absätze verwenden
- ein zusammenfassendes Ende enthalten
- deine eigene Meinung enthalten
- ein Content Upgrade anbieten“
Das Geheimnis der erfolgreichsten Blogger der Welt
„Das Geheimnis der erfolgreichsten Blogger der Welt lautet: Schreibe Blogartikel, die so gut sind, dass dich andere Blogger belächeln und für dumm halten, weil du die Informationen darin kostenlos preisgibst.“
„Du musst bereit sein, Blogartikel zu schreiben, die erst dann zu Ende sind, wenn alles Wichtige gesagt wurde.“
17 Wege ein langweiliger Blogger zu sein, für den sich keine Sau interessiert
„Warum schaffen es einige Blogs uns so zu packen? Und wie schaffen es einige Blogger uns in den Dornröschenschlaf zu schreiben? Ich habe mich auf die Suche gemacht und für dich die Eigenschaften eines langweiligen Blogs gesammelt.“
Das simple Geheimnis erfolgreicher Blogger, das du anscheinend ignorierst
„Ein grober Plan ist schon wichtig. Aber es ist gleichzeitig eine sprudelnde Quelle für Analysis Paralysis: Analysieren, Planen, Denken. Die Angst fühlt sich wohl in ihrem sicheren Kokon. Aber Angst macht dich nicht erfolgreich.“
Die 10 Gebote des Bloggens – Beachtest du alle?
- Blogge regelmäßig.
- Bleibe dir selbst treu.
- Liefere Mehrwert.
- Schreibe für deine Leser.
- Antworte auf Kommentare.
- Schreibe einen Newsletter.
- Nutze Social Media.
- Gliedere deine Texte.
- Habe eine „Über“-Seite
- Sehe deinen Blog als Business.
Sei führend in deiner Nische oder sei bedeutungslos
„Es gibt kaum Besucherquellen. Im Internet ist der Traffic grundsätzlich kostenlos. Ich kann Besucher auf meine Website ziehen, ohne Geld in die Hand zu nehmen. Allerdings gibt es davon nur sehr wenige und wenn ich bei denen nicht vorn dabei bin, existiert meine Website nicht.“
Der Grund #1, warum sich keiner für dich und deine Texte interessiert
„Auch wenn du noch die nächsten „101 Tipps für mehr Traffic“ beachtest, die „33 besten Tools für Blogger“ verwendest und deine Links wie ein karnevalistischer Kamellenwerfer im Internet verteilst – der Erfolg wird ausbleiben. Das Problem ist nämlich nicht dein Blog, nicht die Technik und erst recht nicht deine Leser. Das Problem bist du.“
Mit diesen Ideen wird der Titel deines nächsten Blogartikels ein voller Erfolg
„Erfolgreiche Blog Post Titel können mehr als nur Klicks generieren. Sie erregen Aufmerksamkeit, wecken die Neugierde und lenken die Erwartungen der Leser. Sie geben ein Versprechen ab, etwa eine Lösung für ein Problem und sind gleichwohl unterhaltsam als auch informativ.“
Erfolgs-Garant: So werden bessere Überschriften zum Besucher-Booster
„Die Überschrift muss dafür sorgen, dass der Leser so fasziniert ist, dass er unbedingt den dazugehörigen Artikel lesen will.“ Das Dr. Web Magazin auf den Spuren von Heftig und Co.
30 Tage Plan zur Verdoppelung des Webseiten-Traffics
Ein überlanger Artikel, den man als Ideensammlung betrachten kann. Nicht alles ist für jeden sinnvoll umsetzbar.
5 erwiesene Taktiken für massenweise neue Besucher auf deinem Blog
„5 Taktiken haben für mich in diesem Jahr ganz besonders gut funktioniert, um neue Leser auf meinen Blog zu locken. Welche das sind und wie du diese selbst anwenden kannst, möchte ich im folgendem Beitrag mit dir teilen.“
Der perfekte Blogartikel – Mythos oder Wahrheit?
„Jeder Blogger ist auf der Suche nach ihm – er ist das goldene Vlies des Internetzeitalters, der heilige Gral des Königreichs World Wide Web oder der Messias der Religion Bloggen – der perfekte Blogartikel.“
10 Schritte zu einem erfolgreichen Blog (Schritt 3 bringt viele in Schwierigkeiten)
„Gute Inhalte + Durchhaltevermögen = Erfolg, dachte ich mir damals. Und wow, lag ich falsch.“
Wie du deiner Blogger-Konkurrenz (k)einen Schritt voraus bist
„Hier sind konkrete Steps, wie du in Zukunft weg von erfolgshemmenden Routinen bezüglich deiner Konkurrenz und hin zu mehr Erfolg mit deinem Blog kommst.“
5 Dinge die dich von erfolgreichen Bloggern unterscheiden
„Letztendlich definiert Erfolg doch den Moment, in dem man realisiert, dass man seinen Traum umsetzen konnte. Oder ihm zumindest in einer Etappe entgegengekommen ist. “ Persönliche Gedanken zum Thema Erfolg mit Blogs.
Die „Über-mich-Seite“ – So machen Sie alles richtig – Dr. Annika Lamer
„Tatsächlich gehört die Über-uns-Seite fast immer zu den meistgeklickten Seiten einer Website. Warum also klicken die Menschen so oft auf diese Seite? Sie gehen auf die Über-uns-Seite, weil sie wissen wollen, wer hinter einem Angebot steckt.“
Warum machst du es dir so schwer? – 3 Fehler die Blogger zu Beginn machen
„Du musst nicht die gleichen (schweren) Wege gehen und die selben Fehler machen, wie tausende anderer Blogger (und auch ich selbst) vor dir. Sei effektiv und lerne von uns Bloggern, die den harten Weg gingen.“
So schreibst du einen perfekten Blogartikel
„Viele Blogger haben mindestens einen Blogartikel auf ihrem Blog, in dem sie erklären, wie sie einen perfekten Blogartikel schreiben.“ Ertappt …
10 Tipps für beser aussehende Blogartikel
Wie müssen Blogartikel aussehen, damit diese gelesen werden? Finde es heraus.“ Kleine Präsentation bei Scribd.
10 irre Hacks wie Du den perfekten Blogartikel schreibst + Infografik
„Bist Du bereit für den ultimativen Artikel, der Dich fast schon über Nacht zu einem der besten Blogger in Deiner Nische erhebt? Alles was Du hierzu brauchst, sind die 10 nachfolgenden Hacks, die jeden Deiner Blogartikel in einen fesselnden Mega-Post verwandeln.“ Man kann es auch übertreiben …
Gute Inhalte. Stoff, der antörnt
„Was bitte schön sind denn “gute Inhalte”? Gute Inhalte? Wir brauchen geiles Zeug, das direkt ins Hirn knallt! Bei Karl Kratz geht es drastisch zu. Den Anfang kann man überspringen.“
„Mach es inhaltlich reich, schnell erfassbar und teilbar.“
Wie ich 6,2 Millionen Pageviews und 144.920 Follower bekommen habe: Ein 15-Minuten-Guide zu Bloggen, Online-Marketing und Wachstum
Extrem reißerischer Titel der T3N mit eher schlechten Screenshots und in zwei Teilen. Hat aber inhaltlich etwas zu bieten. Content ist König, und du bist derjenige, der regiert.
- Schreib so einfach wie möglich, aber nicht einfacher
- Nicht mehr als 25 Wörter in einem Satz
- Maximal drei Sätze pro Absatz
Werkstattbericht 🔧
Im Beitragsbild verwende ich den Google Font Nunito. Das Public Domain Foto fand ich bei Pixabay.