Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » 2017: Das Jahr der DDoS-Angriffe

2017: Das Jahr der DDoS-Angriffe

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 30. März 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

DDoS-Angriffe sind nicht neu. Was neu ist, ist die Qualität und Quantität der Attacken. Schutz vor DDoS-Attacken braucht künftig jeder Seitenbetreiber.

DDoS früher: „Es wird mich schon nicht treffen”

Es ist mit Sicherheit mindestens zehn Jahre her, dass ich mit einer frei verfügbaren Software aus den Tiefen des Netzes experimentierte. Mit dem Progrämmchen konnte ich über mehrere Lokationen verteilt Last auf einen Server schicken, um zu schauen, wie lange er ordentlich standhält und ab wann er zusammenbricht. Das war im Grunde das Prinzip einer DDoS-Attacke.

Lange haben wir geglaubt, DDoS-Angriffe würden nur gegen Internetriesen gefahren oder gegen unliebsame Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen. Teilweise wurden DDos-Angreifer schon als eine Art Kämpfer für die Gerechtigkeit nach dem uralten Racheprinzip verklärt.

DDoS verlääst das Dunkel und wird mehr und mehr zum Massenphänomen. (Foto: Pixabay)

Ich für meinen Teil habe mich definitiv sehr lange sicher geglaubt und hielt einen aktiven Schutz gegen DDos-Angriffe für überflüssig. Und das mag sogar lange wirklich gestimmt haben.

Leider zeigt die Entwicklung der letzten Jahre, dass Zahl und Intensität, wie auch die Zielauswahl und Motivation hinter den Attacken einem schnellen Wandel unterliegen. Nicht nur steigt stetig die Angriffsfrequenz, auch die Stärke der Attacken nimmt zu. Bei der Zielauswahl wird intelligenter vorgegangen und Erpressungsversuche werden mehr und mehr zur Hauptmotivation beim DDoS-Angreifer. Es wird Zeit, das Thema DDoS Schutz noch einmal zu überdenken.

Schauen wir uns die Eckpunkte der Veränderungen einmal an.

Das Internet der Dinge wird zur Bedrohung

Wer hätte damit gerechnet, dass sein Webserver mal von einem gekaperten Toaster angegriffen werden könnte? Gut, es waren keine Toaster, sondern digitale Videorekorder, die für die DDoS-Attacke im Oktober 2016 verantwortlich waren, bei der weite Teile des Netzes, darunter Twitter, Amazon, AirBNB, Netflix, Github und etliche andere nicht mehr erreichbar waren.

Mit Hilfe des Malware-Kits Mirai hatten Angreifer ein Botnetz aus Tausenden von intelligenten DVR und anderen Bestandteilen des Internet der Dinge gebastelt. Der Erfolg war durchschlagend.

Das hatte keiner auf dem Zettel: angreifende Web-Cams. (Foto: Pixabay)

Erstaunlicherweise traten danach Experten auf den Plan, die das alles schon immer so vorhergesehen haben wollen und die postulierten, viele Teilnehmer im Internet der Dinge seien irreparabel kaputt und müssten eigentlich ausgetauscht werden, weil sie nicht einmal zu einem simplen Firmwareupdate in der Lage seien und von daher nicht sicherer gemacht werden können.

Dieser Umstand wird in 2017 aller Voraussicht dazu führen, dass weitere, größere DDoS-Angriffe über das Internet der Dinge ausgeübt werden. Denn am Grundproblem hat sich nichts geändert. Das unsichere Internet der Dinge mit seinen irreparablen Sichereitsmängeln wächst beständig weiter und damit auch sein Angriffspotenzial.

Die einzelne DDoS-Attacke wird potenter

Die Intensität der einzelnen DDoS-Angriffe steigt von Jahr zu Jahr. Die Größe einer Attacke nahm laut Deloitte im Zeitraum von 2013 bis 2015 um 30 Prozent zu. Im jahr 2016 konnten allerdings die ersten beiden Attacken beobachtet werden, die mit einer Stärke von über einem Tbps (Terabit pro Sekunde) verübt wurden. Deloitte prognostiziert für 2017, dass mindestens ein solcher Angriff pro Monat erfolgen wird.

Je größer der Hammer, desto matscher das Ei. (Foto: Pixabay)

Die Gesamtzahl der Angriffe schätzt Deloitte auf zehn Millionen, wobei die durchschnittliche Attacke eine Größenordnung von 1,25 bis 1,5 Gigabit pro Sekunde (Gbps) erreichen wird. Bei diesen Größenordnungen reicht eine einzelne Attacke aus, um nahezu jeden durchschnittlichen Server vom Netz zu nehmen. Das Problem potenziert sich auch in Zukunft durch stetig steigende Bandbreiten.

Alle Zahlen stammen aus dem Deloitte-Bericht „Technology, Media and Telecommunications Predictions 2017” (Download als PDF).

DNS-Server werden als lohnende Ziele erkannt

Der bereits genannte Mirai-Angriff aus dem Internet der Dinge richtete sich gegen die DNS-Server des US-amerikanischen Unternehmens Dyn und störten die Namensauflösung für diverse große Internetdienste. Der Effekt war simpel. Ohne Namensauflösung kann kein Server erreicht werden. So ist eine DDoS-Attacke gegen einen DNS-Server im Erfolgsfalle weitaus effektiver als einzelne Attacken gegen individuelle Anbieter.

Da Malware-Kits wie Mirai gezielt immanente Schwächen des DNS an sich ausnutzen, ist es geradezu naheliegend, direkt den DNS zu attackieren. Unternehmen sollten deshalb niemals auf nur einen DNS-Anbieter setzen, sondern sich bei verschiedenen hinterlegen, damit bei Ausfall des einen, immer noch der andere Besucher korrekt zuleiten kann.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Rocket Backlinks

Aalen

UnitedAds

Starnberg

Timo Specht – SEO Freelancer München & Online Marketing Experte

München

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Alle Agenturpartner

Jobs

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Media Manager in München

München

Senior Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

Gute Texte schreiben lernen: So gehst Du besser mit Fachbegriffen um

Gute Texte schreiben. Auf den Punkt. SEO-optimiert. Zielgruppengerecht. Verträgt Deine Zielgruppe die Verwendung von Fachbegriffen?

 →   

2 Antworten zu „2017: Das Jahr der DDoS-Angriffe“
— was ist Deine Meinung?

  1. pezi sagt:
    6. Mai 2017 um 0:16 Uhr

    Guter Artikel – doch leider gibts nicht wirklich Hilfe gegen, oder? Zumindest keine die sich ein kleines Bloggerteam leisten kann.
    Wir werden ja seit einiger Zeit massiv angegriffen.
    – Der Hoster half zwar wo es geht, wir zogen dauernd auf einen noch stärkeren Server, ich sperrte div. Länder aus
    – aber die Schutzdienste: Nix. Ausser Fehler, fehlende Banner, kaputte Feeds usw. keine Chance.
    Dzt. haben wir halt etliche Kontinente aussen vor gelassen, aber der nächste Down kommt sicher …

    Antworten
  2. ati sagt:
    30. März 2017 um 17:31 Uhr

    Ich glaube, hier wächst ein neuer Wirtschaftszweig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.